lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> plötzliche Trennung - Akzeptieren oder Kämpfen?
sweaty
Beitrag 01.Jan.2017 - 20:38
Beitrag #1


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 9
Userin seit: 01.01.2017
Userinnen-Nr.: 9.721



Hallo alle miteinander!

Ich wünsche euch erstmal ein Frohes Neues Jahr!

Ich bin neu hier im Forum und brauche, ehrlich gesagt euren Rat/ eure Meinung.
Meine langjährige Partnerin hat sich Mitte November plötzlich und ohne Vorwarnung von mir getrennt.
Leider habe ich aktuell auch nur eine Person, mit der ich darüber etwas reden kann, aber die macht auch gerade eine Trennung (allerdings von ihrem Freund) durch und ich will sie nicht noch mit meinen Mist beschäftigen.

Damit ihr aber ein rundes Bild habt und eure Meinung bilden könnt, werde ich erstmal etwas zu uns bzw. mir, ihr und unsere Beziehung schreiben.

Ich (29, Studentin, Biologie) habe meine Partnerin (31, Studentin, Biologie) im März 2013 in Mainz kennengelernt. Wir waren uns gleich sympatisch; es entwickelte sich eine Freundschaft. Ich merkte jedoch recht schnell, dass sie versucht hat, ihre Gefühle für mich, die über das freundschaftliche Maß hinausgingen, zu unterdrücken, da ich damals für mich kategorisch ausgeschlossen hatte, lesbisch zu sein. Ich bin sehr tolerant, nur ich bin nicht sooo. Das war zumindest früher meine Meinung. Allerdings hatte sie mir aber gleich beim Kennenlernen gesagt, dass sie lesbisch ist. Sie hatte wohl Angst, das ich damit nicht umgehen konnte. Aber auch ich merkte, dass ich mich in sie verliebt habe. Also habe ich um sie geworben und so kam es dann auch, dass wir beide seit Mai 2013 ein Paar waren. Für sie ist es die erste Beziehung überhaupt und für mich die erste Ernsthafteste. Und dann noch mit einer Frau.

Unsere Beziehung wurde im Laufe der Zeit auf viele Proben gestellt:
1.) Knapp ein Jahr vor Beginn meines Studiums hatte ich einen schweren Arbeitsunfall im Labor. Leider hat es einige Zeit gedauert, bis ich eingesehen habe, dass ich ein psychisches Problem hatte. Sie wusste davon von Anfang an. Als sie mir sagte, dass wir Hilfe brauchen, da sich die Probleme auch auf uns auswirkten, habe ich mir Hilfe gesucht. Mir war das „uns“ zu wichtig, um mich gegen eine Therapie zu stellen. Meine Therapie sollte ich jetzt eigentlich bis Mitte des Jahres beenden. Und es ist um Längen besser geworden.
2.) Sie liebt Spontanität – ich bin eifersüchtig
Wir mussten kämpfen, haben es aber hinbekommen. Zusätzlich kommt: sie hat einen großen Freundeskreis; ich keinen, da ich es nicht geschafft habe, mir einen aufzubauen dank meinen psychischen Problemen…wobei im letzten halben Jahr habe ich Freunde gefunden…
3.) Ihre Familie <-> Meine Familie
Meine Eltern hatten zum Anfang ein Problem mit ihr; nicht als Person, sondern eher mit der Tatsache, dass sie meine Partnerin ist. Auch ist meine Familie…eher schwierig…
Ihre Familie hingegen, ist das komplette Gegenteil. Da wird viel zusammen gemacht und sich viel eingemischt. Ich hatte echt damit zu kämpfen, damit klar zukommen. Und es ist bis heute nicht deutlich besser…
5.) Umzug in gemeinsame Wohnung im März 2015
Sie hatte erst bedenken, aber die legten sich. Problematisch war allerdings unsere Vermieterin und die Tatsache das wir permanent 2 verschiedene Ungeziefer in der Wohnung hatten. Somit mussten wir ständig irgendwelche Probleme lösen.

2016 hingegen sollte unser Jahr werden! Ihr Bruder heiratet, ich sollte mein B.Sc. abschließen und sie bis Jahresende ihr Diplom. Und wir beide wollte wieder Richtung Norden ziehen.
Tja die Hochzeit...war dieses Jahr das erste große Problem: Ihr älterer Bruder hat im Mai 2016 geheiratet und wir waren beide eingeladen…da aber auf der Hochzeit ein Hund war (ich bin dagegen hochallergisch und die Brautmutter wollte auf den Hund nicht verzichten), konnte ich leider doch nicht hin. Das erfuhren wir allerdings auch erst 2 Wochen vor der Hochzeit. Als alles gekauft und gebucht war. Ich bin ehrlich, das hat unsere Beziehung echt einen Knacks verpasst. Wir haben beide Mist gebaut. Allerdings haben wir ihn geklärt.
Bei ihr gab es dann große Schwierigkeiten an der Uni, sodass man ab Jahresmitte absehen konnte, das sie ihren Abschluss erst Mitte 2017 machen würde.
Parallel musste ich mich im Mai/Juni entscheiden ob, und wenn ja wo, ich meinen Master machen will. Bin 2-gleisig gefahren: Ich hätte ab 2017 einen Job in Frankfurt/M gehabt, falls es mit dem Master nicht klappt. Allerdings wurde ich für den Master in Berlin angenommen. Nach einem langen Gespräch im Juni, in dem sie mir erklärte, das wir eine stabile, glückliche Beziehung haben und sie möchte, dass ich mit dem Master, den ich studiere, glücklich bin, haben wir uns dazu entschieden, das ich in Berlin den Master mache und den Job sausen lasse. Sie beendet dann regulär ihr Studium in Mainz und zieht dann später nach. Tja…damit hatten IHRE Eltern ein Problem…wie gesagt, sie mischen sich halt überall ein, vor allem meine Schwiegermutter…ich wusste, dass es damit Problem geben kann, aber naja…
Im August haben wir dann in meinem Heimatort Wohnungen besichtigt (Berlin ist zu teuer und von weiter weg es eine Wohnung suchen: katastrophal), angemietet (ich bin Hauptmieter). Im Laufe der Beziehung hat sich das Verhältnis zu meinen Eltern deutlich verbessert. Sie freuten sich riesig darauf, dass WIR wieder nach „oben“ ziehen. Meine Eltern haben sogar die Wohnung für uns renoviert.
Im September stand dann ihr Umzug an. Das wurde dann echt komisch, da habe ich mich das erste Mal mit ihrem jüngeren Bruder (mit dem sie ein sehr enges Verhältnis hat) gestritten. Am Ende meinte er dann noch: „Ihr trennt euch doch ehh.“ Ich war irritiert. Ich habe sogar meine Partnerin darauf angesprochen, weil auch mir auch aufgefallen ist, dass ihre Eltern davon ausgehen, dass wir uns trennen. Sie erklärte mir aber, dass ihr das auch aufgefallen ist und sie mit denen geredet hat, um das Missverständnis zu klären. Ich brauche mir keine Sorgen machen. Sie liebt mich. Wir haben sogar ihre neue Möbel nach unserem Farbschema gekauft.

Mitte Oktober startete ich meinen Master in Berlin. Das letzte Oktoberwochenende besuchte ich, da ich Geburtstag hatte, dann meine Partnerin. Ich war tierisch erkältet, aber alles war wie immer. Sie war zärtlich und aufmerksam und hatte dieses Strahlen in den Augen. Konnte kaum die Finger von mir lassen. Sie hat mich geküsst, wie eine Ertrinkende, die nach Luft schnappt. Es war ein wunderschönes Wochenende, obwohl ich so erkältet war. Wir freuten uns tierisch darauf, uns wiederzusehen. Was aber erst Weihnachten werden würde, da sie wegen ihren Abschlussprüfungen viel lernen muss, damit sie diese noch vor Jahresende bestehen würde. Hat mir zwar nicht so gepasst, aber naja. Dummerweise hat sie sich bei mir angesteckt und lag 3 Wochen flach. Wir haben sonst echt viel über Whatsapp geschrieben, das wurde aber jetzt weniger. Klar sie war ja krank. Mitte November hat dann ihre Mama sie nach Hause geholt, weil sie krank ist…Was soll ich sagen…so ist halt ihre Mutter… Und ich war sauer (mal wieder) weil sie sich, sobald sie bei ihrer Familie ist, kaum bzw. gar nicht gemeldet hat. Schlechtes Netz auf dem Land. Es ist ein altes Streitthema…Aber eigentlich gab es Regeln…Und dass es das Familientelefon nicht mehr gab konnte ich nicht wissen und sie hat es mir auch erst später gesagt. Ich habe dann vorgeschlagen nächstes Wochenende zu telefonieren. Wegen Weihnachten, ob der Stress momentan so groß ist, wie ich ihr helfen kann. Tja wir hatten auch alles miteinander besprochen, wobei ich sauer war, da sie erst am 26.12.16 zu mir kommen wollte, da sie, weil sie 3 Wochen krank war, die Prüfungen verschieben musste. Zusätzlich hatte die Uni erst ab dem 24.12. offiziell Ferien…
Tja und dann erklärte sie mir plötzlich noch AM Telefon 5 Wochen vor Weihnachten, dass sie mit mir die Beziehung nicht mehr führen möchte. Sie vermisst mich nicht so, wie sie es sollte (gibt es dafür irgendwie ein Handbuch, wo drin steht, WIE und wieoft man einen vermissen soll?), sie sieht uns in 5 Jahren nicht mehr als Paar, weil sie nicht weiß, was sie dann macht. Sie liebt mich noch, aber sie hat schon länger Zweifel! Und ihre Freunde finden sie ist jetzt flexibler. Eine Beziehungspause oder ähnliches kam für sie nicht in Frage. Aber wir wollen Freunde bleiben.

Ich war platt. 3 Wochen vorher, wollte sie mit mir noch schlafen und jetzt: FREUNDE??????? Ich bin da echt nicht mehr mitgekommen: Habe geheult (tue ich noch heute) und mich gnadenlos betrunken. Ich musste noch 5 Wochen Uni durchhalten (Anwesenheitspflicht) und ich habe festgestellt: Heulkrämpfe kommen nicht so gut bei den Profs an. Ich habe den 55. Geburtstag meiner Mutter, wo wir beide da sein sollte, geschafft, Weihnachten überlebt und Silvester (habe ich alleine verbracht) irgendwie hinter mir gelassen.
Mit meiner Partnerin hatte ich keinen Kontakt. Ich wollte ihr zum Geburtstag im Dezember einen Urlaub in Hamburg schenken. Den hatte ich im Oktober schon gebucht. So einen richtig romantischen (4*-Hotel, Massagen, Musical), da ich sie Fragen wollte, ob sie mich heiraten wollte. Stattdessen habe ich ihre Sachen, die aus Versehen durch den Umzug bei mir gelandet waren, mit dem Verlobungsring zu ihr geschickt. Gemeldet hat sie sich nicht.
Meine Eltern hassen sie: Ihr Rat: Vergess sie. Wer jetzt noch auf Mutti hört…Urteilsfrei kann ich mit ihnen nicht reden. Richtig enge Freunde habe ich hier noch nicht…bin auch momentan keine sehr gute Gesellschaft, da ich die Trennung nicht verstehe…und die, die ich noch kenne, haben gerade frisch geheiratet und Kinder bekommen…das ertrage ich aktuell nicht...

Ich habe seit kurzem durch Zufall wieder Kontakt mit meiner Partnerin. Sie wurde an ihrem Geburtstag von einem Auto angefahren und war jetzt bis Ende Dezember in der Reha. Ich habe einen Schock bekommen. Meine erste Reaktion: Sachen packen, Ticket buchen, zu ihr fahren. Und dann ist mir eingefallen: sie hat sich von mir getrennt…das fühlt sich echt scheiße an. Ich will zu IHR und darf bzw. sollte eher nicht...Und so dumm wie ich bin, habe ich sie gefragt, ob ich sie bei ihren Eltern, wo sie aktuell noch ist, besuchen kann…

Meine Eltern sagen immer, ich habe sie schon gut verwunden. Das glauben auch nur sie, weil ich stark BIN, wenn sie da sind. Wie es mir danach geht, wissen sie ja gar nicht. Und so genau wissen, wollen sie es auch nicht. Ich heule fast täglich (auch jetzt, wo ich das schreibe), habe kaum Appetit und denke ständig über uns nach. Selbst im Schlaf träume ich von ihr. Das Aufwachen und realisieren, das sie nicht da ist, ist das schlimmste.
Ich liebe sie so sehr. Hätte mir jemand vor 4 Jahren erzählt, dass ich knapp 4 Jahre später eine Frau heiraten wollte, den hätte ich für verrückt erklärt.
Ich würde den Besuch, sofern sie es wünscht, gerne zur Aussprachen nutzen. Ich glaube, sie liebt mich noch. Aber richtig wissen, tue ich es erst, wenn ich ihr in die Augen sehe... Ich würde gerne um uns und unsere Beziehung kämpfen, aber ich weiß einfach nicht, ob es das richtige ist. Immerhin hat sie mir erst später von dem Unfall erzählt. Wie es ihr wegen uns geht, weiß ich nicht.
Mein Vater ist momentan der einzige, der weiß, dass ich wieder Kontakt zu ihr habe. Begeistert ist er nicht, da er Angst hat, dass sie mir wieder weh tut. Aber gibt es zu dem, was sie jetzt macht, einen Unterschied? Ich kann mich kaum für irgendetwas aufraffen.
Sporadisch schreibt sie mir momentan über Whatsapp als Freundin, aber ich halte das kaum aus. Ich liebe sie und will das wir wieder ein Paar sind. Aber haben wir eine Chance? Ich weiß ja noch nicht mal richtig, was schief gegangen ist. Ich weiß, dass ich mich an dem Gedanken gewöhnen muss, dass die Trennung endgültig ist. Aber Freunde?…Ich muss schon bei der Vorstellung davon, dass eine Andere sie zärtlich anfässt, würgen. Während ich der Anderen den Hals umdrehen (symbolisch gesprochen!!!).
Ich sitze jetzt einsam in einer neuen, zu großen Wohnung, bei deren Anblick ich echt deprimiert werde... Tapeten, Farbe, Möbel…alles haben wir ausgesucht…Ich bin fix und fertig. Kann man seine Meinung in 3 Wochen ändern? Warum kauft sie dann ihre Möbel in unserem Farbschema? Warum war sie an meinen Geburtstag so zärtlich?

Habt ihr einen Rat? Schaffen wir es? Soll ich um sie kämpfen? Oder lieber die Trennung akzeptieren?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
sweaty
Beitrag 01.Jan.2017 - 23:23
Beitrag #2


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 9
Userin seit: 01.01.2017
Userinnen-Nr.: 9.721



HI Mystikaleyes!

Danke für deine Antwort. (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif)

Es tut mir für dich echt leid, das auch dir so etwas ähnliches passiert ist. Fühl auch du dich lieb gedrückt. (IMG:style_emoticons/default/knuddel.gif) Ich glaube, wir brauchen das jetzt beide. Einserseits finde ich es gut, dass es auch jemanden gibt, den es so ähnlich geht, aber auf der anderen Seite finde ich es tierisch traurig. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)
Unsere Trennung ist jetzt genau 6 Wochen her...nicht das ich mitzähle oder so...Und um ehrlich zu sein, ich finde keine Frau hat das verdient. Man kann immerhin so ehrlich sein und seine Zweifel klipp und klar kommunizieren. Immerhin sollte man dafür (zumindest bin ich das) alt genug sein. Ich bin nicht mehr im Kindergarten.

Dieses zurückziehen gab es so ja gar nicht bei uns. Leider. (IMG:style_emoticons/default/dry.gif) Dann hätte ich zumindest was bemerkt. Aber das Ping-Pong was du durchmachen musstest ist, sorry wenn ich das so direkt sage: MIES!
Das einzige, und das hatten wir beide in einem Gespräch festgestellt, war Ende September das wir mit 2 Umzügen, 1 Wohnungsauflösung und- renovierung sowie Prüfungen und einer Abgabe der Abschlussarbeit echt Stress haben werden. Und wir haben uns echt angezickt, klar jeder war irgendwann fertig. Aber uns beiden war eigentlich klar, das es halt nur den Zeitraum X betrifft. Und ich wusste, dass sie Angst hat, wegen was kommt nach dem Abschluss etc? Aber sie hätte rechtzeitig was sagen können. Und vorher mit einem schlafen...ich bin ehrlich, guter Sex, ist toll, aber ich möchte da dann gerne den Beziehungsstatus wissen. Wenn man sich trennen will, dann schläft man nicht mehr miteinander. Ich fühle mich regelrecht benutzt.

Mittlerweile weiß es "unser" gemeinsamer Freundeskreis, unsere ehemaligen gemeinsamen Arbeitskolleginnen, mit denen ich noch Kontakt habe und die Kommilitonen, mit denen wir beide zu tuen hatten. Und die bekriegen sich auch noch a la Team A gegen Team B. Darauf hatte ich am wenigsten Lust. Ich wollte nie, dass es da Ärger gibt. Und nun ich bin echt froh über 500km weg zu wohnen. Ihre beste Freundin (auch lesbisch), hat mich von Anfang an gehasst und immer gesagt wir passen nicht zueinander. Da war letztes Jahr beim Zusammenziehen schon viel los und nun...kannst es dir ja vorstellen. Und meine Schwiegermutter...tja...ich mochte sie...bis sie beschlossen hat UNSER Wohnzimmer einzurichten. Ich habe ihr klipp und klar gesagt das ich das nicht dulde...tja und seit dem gibt es da Schwierigkeiten...Genauso ihr jüngerer Bruder...der sich im Übrigen im Juni von seiner Freundin getrennt hat...eigentlich hatte ich nie Schwierigkeiten, aber seitdem...nunja...wobei ich ehrlich sagen muss, dass seine Freundin eine...freundlich gesagt schwierige und ich-bezogene Persönlichkeit hat.
Arbeitet Ihr noch zusammen? Wenn ja, muss es echt die Hölle sein. Ich ertrage ja kaum Nachrichten von ihr und habe echt Angst bei dem Gespräch in Tränen auszubrechen. Wenn ich jetzt noch mit ihr arbeiten müsste...

Unabhängig von der Situation finde ich die Tatsache schon schwierig, dass ich mit kaum jemanden überhaupt unvoreingenommen über die Trennung diskutieren kann. Ich bin neu in der Uni, 90% kennen sich schon. Alte Freunde in meiner Heimat haben Familie, planen gerade ihre Hochzeit, haben gerade geheiratet oder sind frisch Eltern geworden. Da passt ein Single...und dann auch noch lesbisch nicht wirklich dazu...sonst könnten sie mich ja verkuppeln...Meine Eltern: tja, Hass ist nicht unvoreingenommen...aber ich muss mal raus...mich mit anderen unterhalten, aber in Berlin jemanden kennenlernen, ohne auf Sex (ich habe dann das Gefühl ich würde sie betrügen) oder eine Beziehung auszusein ist schwierig...ich wüsste nichtmal einen guten Club/ Bar oder ähnliches und ehrlich gesagt, bin ich da eingerostet...wieder von vorne anfangen zu müssen ist hart.
Hast du Unterstützung? Die wünsche ich nämlich jeden.

Aber dieses Grübbeln macht mich fix und fertig. Was habe ich falsche gemacht? Kommen wir wieder zusammen? Liebt sie mich noch? Wie geht es ihr? Ich kann nicht mal mehr Musik hören ohne gleich an sie zu denken, da wir die gleiche Lieblingsband haben. (IMG:style_emoticons/default/dry.gif) Ich kann mich doch nicht so in meiner Ex-Frau getäuscht haben...

Und wenn man dann noch solche Eltern hat, brauch man keine Feinde mehr:
Neuestes Vorschlag von meinen Eltern, als sie vorhin nochmal angerufen haben: Ich kann ja freitags mitkommen zur Bar und nette MÄNNER kennenlernen. (IMG:style_emoticons/default/whoa.gif)
1. Mit meinen Eltern freiwillig ausgehen??? NEIN!!!!!
2. MÄNNER? Ähm...verdrängen sie jetzt schon die letzten 3,5 Jahre?????
3. Jemanden kennenlernen? Zum Tratschen gerne, wenn ich bereit bin, aber für eine Beziehung??? Ich würde gerne erstmal die alte verdauen und kucken was da rauskommt.

Ich habe einfach aufgelegt...nicht sehr nett, aber eindeutig... (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)

Hast du noch Hoffnung, dass ihr wieder zusammenkommt oder akzeptierst du die Trennung?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
sweaty   plötzliche Trennung - Akzeptieren oder Kämpfen?   01.Jan.2017 - 20:38
Mystikaleyes   Hallo Sweaty ! Herzlich Willkommen erst einm...   01.Jan.2017 - 22:09
sweaty   HI Mystikaleyes! Danke für deine Antwort. :b...   01.Jan.2017 - 23:23
McLeod   Moin... Was für Abgründe... hüben ((Ex-)Partnerin...   02.Jan.2017 - 11:04
sweaty   Moin oder besser N' Abend, Danke McLeod für d...   02.Jan.2017 - 19:56
Mystikaleyes   Also Sweaty..meine Eltern sind da genauso....ich b...   02.Jan.2017 - 20:34
Sanne680   Guten Abend! Ich will euch einen Roman empfeh...   02.Jan.2017 - 21:39
Sanne680   Es ging mir weniger um die Frau-Mann-Geschichte, a...   02.Jan.2017 - 22:33
Traudl   Hallo Sweaty, vorweg ich bin zumeist eher der prak...   02.Jan.2017 - 23:17
sweaty   Moin an alle! @Mystikaleyes: Auch ich hatte d...   03.Jan.2017 - 10:35
McLeod   Liebe sweaty, manchmal schaue ich mir das Zitat a...   03.Jan.2017 - 17:04
Traudl   Was mir noch dazu einfällt sweaty: Man kann in ein...   03.Jan.2017 - 22:57
leslie7259   Wann immer mir die Stimmung in den Keller rutschte...   03.Jan.2017 - 23:14
MsJones   Liebe sweaty, laß dich mal töstend drücken und ic...   04.Jan.2017 - 00:10
sweaty   Hallöchen, erstmal Vielen Dank für eure Kommmenta...   09.Jan.2017 - 19:35
Traudl   Ich wünsche Dir jedenfalls alles Gute für Dich   09.Jan.2017 - 21:50
sweaty   Hi, ich habe euch ja von meiner Trennung geschrieb...   27.Jan.2017 - 23:11
Traudl   Hallo Sweaty, zuerst ich finde es schade für Dich...   27.Jan.2017 - 23:45
anni1111   Hallo Sweaty, ich habe mir das alles einige Male ...   30.Jan.2017 - 17:51
sweaty   Hallo Traudl und anni1111, erst einmal vielen Dan...   30.Jan.2017 - 20:33
Traudl   Also das klingt für mich recht positiv: Eigene Plä...   30.Jan.2017 - 23:44


Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 02:21