![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Aloha...
Da sind zwei Frauen, die sich kennenlernen und mögen und so. Sie stellen fest, dass sie beide gern Fußball gucken und verabreden sich zum Spiel, bei dem die Heimmannschaft der einen gegen die alte Heimat der anderen spielt. Über Verbindungen zu Vereinsmitgliedern bekommen sie zwei Tickets... Große Freude. Das Spiel rückt näher. Die beiden haben Stress miteinander, müssen sich mal ne Weile aus dem Weg gehen. Diejenige, die die Tickets zu Hause hat sagt: "Ich möchte nicht mit Dir ins Stadion. Du bekommst Dein Geld zurück." Die andere fragt: "Kann ich Dir Deins abkaufen? Ich wollte nur dieses eine Spiel sehen, meiner alten Heimat die Daumen drücken." Wie würdest Du das entscheiden und warum? McLeod (eine von den beiden) Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 18.Oct.2016 - 15:03 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Moin...
Ich knüpfe mal hier an, weil es immer noch um dieselben Personen und irgendwie um Dasselbe geht. Die Freundschaft war ... Hm... Nicht zu retten? Als wir das letzte Mal miteinander sprachen, sind wir eigentlich in Klarheit, Ruhe und Offenheit auseinander und beide wollten sich melden. Ich tat es auch, die Reaktionen blieben aus. Auch wenn es Nicht-Kommunikation ja nicht gibt. Wir liefen uns über den Weg wo sie sich ehrenamtlich engagiert und ich gern bin. Sie wich aus, fühlte sich sichtlich unwohl. Ich blieb auf Abstand. Unbehagen verstärken wollte ich nun wirklich nicht. Letzte Woche dann waren wir beide als Gäste dort. Kein aktiver Kontakt, ich las am einen Ende das Raums still vor mich hin, sie war mit einem Freund verabredet, sie lachten laut. Gut, dachte ich. Es ist also Entspannung möglich, auch in meiner Anwesenheit. Und dann: Dann müßte sie doch auch wieder etwas normaler mit mir umgehen können. Aus dem, was ich zuvor noch als Verdauungsarbeit, Selbstschutz o.ä. wahrgenommen / angenommen hatte, wurde in meinem Kopf jetzt ein passiv-aggressiver Akt. Ein willentliches Negieren jedweder Verbindung. Zu einer Fremden erklärt. Einer, die fremd bleiben soll. Natürlich denke ich, des Menschen Wille sei sein Himmelreich. Aber der Verein ist ja auch mein Gastgeber, das ist ein wichtiger Treffpunkt für mich. Ich bin erst ein knappes Jahr in der Stadt. Ich möchte den Ort nicht meiden, aber ich hab Unbehagen, da heute wieder hinzugehen. Was für ein Krampf, wie blöd, warum bin ich nicht cooler, souveräner, gelassener? Any ideas? McSeufz Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 05.Feb.2017 - 10:29 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 10:48 |