![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Aloha...
Da sind zwei Frauen, die sich kennenlernen und mögen und so. Sie stellen fest, dass sie beide gern Fußball gucken und verabreden sich zum Spiel, bei dem die Heimmannschaft der einen gegen die alte Heimat der anderen spielt. Über Verbindungen zu Vereinsmitgliedern bekommen sie zwei Tickets... Große Freude. Das Spiel rückt näher. Die beiden haben Stress miteinander, müssen sich mal ne Weile aus dem Weg gehen. Diejenige, die die Tickets zu Hause hat sagt: "Ich möchte nicht mit Dir ins Stadion. Du bekommst Dein Geld zurück." Die andere fragt: "Kann ich Dir Deins abkaufen? Ich wollte nur dieses eine Spiel sehen, meiner alten Heimat die Daumen drücken." Wie würdest Du das entscheiden und warum? McLeod (eine von den beiden) Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 18.Oct.2016 - 15:03 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Hey Mausi...
Es ist viel ruhiger geworden in mir. Ich weiß nicht, wie ich noch mehr beschreiben soll, dass ich mich um ein Tun mit einer Normalität bemühe, die sich in dem Spannungsfeld meiner Gefühle zur Situation mit ihr und ja, auch ihren Leuten befindet - ohne, dass es dabei auch um sie geht. Ich kann natürlich länger beschreiben: Dann las ich was, dort machte ich mir Notizen, hier unterhielt ich mich mit einen mir noch fremden Besucher. Das Thema IST ja für mich, dass es mich über Gebühr beschäftigt hat - insofern stimmt Deine Beschreibung "ich lese viel zu viel von IHR" ja auch perfekt. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) damit führst Du mich aber auch nur zurück zu meiner Frage: Was tun? Aushalten und auf Umgewöhnen setzen oder Ausweichen oder...? Ich komme mir gerade ein wenig wie in einer Zeitschleife vor hier. Als würde ich sagen "Beim joggen tut der Knöchel ständig weg" - "dann ändere Deinen Laufstil." - "Versuche ich ja. Tut weiter weh. Hab da auch n Kiesel im Schuh!" - "Ich höre immer nur: 'Fuß tut weh'...?!" Schmunzelnde Grüße McLeod |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 11:16 |