lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Wie funktioniert das alles nur?
Thea
Beitrag 03.Apr.2017 - 21:27
Beitrag #1


Vorkosterin
*

Gruppe: Members
Beiträge: 3
Userin seit: 10.01.2015
Userinnen-Nr.: 9.162



Hallo zusammen!

Ich weiß gar nicht so richtig, wie ich anfangen soll. Vielleicht mit einem Zitat, das meine Frage ganz gut umreißt:

"Als ich klein war, da hab ich geglaubt, man verliebt sich automatisch immer nur in jemanden, der passt, und der sich automatisch zurück und dann ist man ein Leben lang nett zu einander. An so nen Quatsch hab ich geglaubt"

Stammt aus einem Kaberett-Programm (Tina Teubner, kann ich nur empfehlen!!). Und dieser Satz hat unvermutet in Worte gefasst, was ich an Liebe einfach nicht verstehen. Vielleicht ist das mein persönliches Problem, aber mich interessiert einfach, wie andere das sehen.

Das es (vor allem mit Liebe zwischen Frau und Frau, von wegen Sichtbarkeit, Auswahl, ...) nicht so einfach ist, wie Tina Teubner als Kind geglaubt hat, weiß wohl jeder. Man verliebt sich eben nicht immer in passende Menschen, und die sich auch nicht immer zurück. Ich zum Beispiel, bald 22 Jahre, war bis jetzt immer nur unglücklich verliebt, also mit wenig Hoffnung auf Erwiderung und hatte dementsprechend noch keine Beziehung.

Witziger Weise hat mich das gar nicht so sehr gestört. Klar, ich hätte es schöner gefunden, wenn was daraus geworden wäre. Aber irgendwie war immer das Gefühl präsenter, so ein Glück zu haben, die Person überhaupt kennen gelernt zu haben, das Privileg gehabt zu haben, einem so wundervollen Menschen begegnet zu sein. Wenn ich verliebt bin, dann richtig, das volle Programm. Ich beginne in einer (für mich eigentlich total untypischen) blumigen Sprache zu reden, kann kaum atmen, wenn sie in der Nähe ist und so weiter.

Als ich mich, mit 18, zum ersten mal "bewusst" (also, dass ich es mir eingestanden hab, in eine Frau verliebt habe, war ich so berauscht von dem Gedanken, dass auch ich solche Gefühle verspüren kann (ich dachte immer, ich verliebe mich einfach nie, weil meine Welt bis dahin einfach sehr heteronormativ war), dass ich darauf erstmal gar nicht klar kam (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Auch jetzt noch gibt es Momente, da denke ich: Es ist einfach so wunderbar, dass ich Liebe emfinden kann, egal, ob sie erwidert wird oder nicht.

So. Und jetzt das Problem. Das generelle Problem von Liebe ist ja, dass es auf beiden Seiten funktionieren muss. Und eben da hakts irgendwie, in der Logik meine ich. Ganz ehrlich, wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass jemand, für den ich starke Gefühle empfinde, die auch für mich empfindet? Also, dass jemand dieses tanzende Glücksgefühl empfinden könnte, ausgerechnet wegen mir?
Das soll jetzt nicht so klingen, als hätte ich Selbstwertprobleme oder so, das ist zum Glück nicht das Problem. Ich würde mich als "durchschnittlich mit mir im Reinen" bezeichnen (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Es ist schlicht und einfach die Tatsache, dass das mit der gegenseitigen Liebe doch eigentlich... "viel zu schön um wahr zu sein" ist. Oder mir so vorkommt. Wie kann es denn so etwas geben, dass zwei Menschen einander so sehr lieb haben, einander nahe sein wollen, wo doch so viele Weichen dazwischen richtig gestellt sein müssen. Sie müssen sich erstmal treffen, dann müssen sie gerade Zeit und Lust dafür haben, sie müssen sich weiter treffen, ...

Und jetzt kommt ja aber das richtig Krasse, das funktioniert tatsächlich bei richtig vielen Menschen! Sogar bei richtig vielen lesbischen Beziehungen, die auch die Hürde überwinden müssen um diese ganzen Fragen "Ist sie hetero, und wenn ja, könnte sie sich trotzdem für mich interessieren, wie merke ich, dass sie lesbisch ist" usw.

Tja, vielleicht seid ihr jetzt ein bisschen vor den Kopf gestoßen, wenn es so sein sollte, tut es mir sehr leid.. Das war nicht die Absicht. Ich hatte nur das Gefühl, das mal irgendwie loswerden zu müssen und mir fällt zur Zeit niemand ein, mit dem ich darüber sprechen könnte.
Wenn ihr in einer Beziehung seid, wie hat das "geklappt"? Habt ihr euch schonmal ähnliche Gedanken gemacht? Oder was denkt ihr darüber?

Liebe Grüße aus meiner schrägen Gedankenwelt.
Thea

Der Beitrag wurde von Thea bearbeitet: 03.Apr.2017 - 21:29
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Pirola
Beitrag 10.Apr.2017 - 17:47
Beitrag #2


Bekennende Urlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.029
Userin seit: 02.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.090



Wenn mit "dem Scanner" das bewusste Ausschauhalten gemeint ist , vor dem mich alle gewarnt hatten , dann
habe ich trotz dieser Warnung genau auf diese Weise vor mehreren Jahrzehnten meine mir bis heute treue
Partnerin "gefunden". Ich habe ganz bewusst zwei Gruppen gewählt , in denen Frauen/Lesben in jeweils
unterschiedlichen Stilen miteinander musizierten . In der einen Gruppe stand ich von Anfang an neben ihr .
Sie war - bis dahin - hetero !Wie unsere Annäherung geschah und wann genau unser Kennenlerntag war , darüber
pflegen wir seitdem unterschiedliche Erinnerungen , ganz entsprechend unseres sich einander Ergänzens in
allen möglichen Bereichen . Als ich sie zum ersten Mal sah , erschrak ich und dachte , ich würde sie längst kennen .
Ich wollte sie nicht ansehen und hatte zuerst Gefühle der Abwehr , die dann bei jeder Probe der Combo weniger
wurde und nach einiger Zeit ins Gegenteil umschlug .
Das mit diesem Bekanntheitsgefühl erkläre ich mir so , dass wir eine grosse gemeinsame Schnittmenge haben , oder
aber auch , dass es so was wie Seelenwanderung geben könnte und ich sie tatsächlich schon kannte ?
Ja , Liebe beinhaltet so etwas wie ein Wunder . Da gibt es so viele Übereinstimmungen . Sind das dann wirklich nur
Zufälle ? Ich würde sagen : nein .
Dir , liebe Thea , rate ich auch , Dich auf den Weg zu anderen Lesben zu machen , damit die Wahrscheinlichkeit
einer Begegnung höher wird .
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
Thea   Wie funktioniert das alles nur?   03.Apr.2017 - 21:27
McLeod   Hi, Thea. Genau diese Frage hat mich total umgetr...   04.Apr.2017 - 06:12
anni1111   Hallo Thea, also ich verstehe Deine Gedankengänge...   04.Apr.2017 - 11:49
Thea   Hallo ihr! Hab mich sehr über die Antworten g...   05.Apr.2017 - 18:40
McLeod   Hach, ich wünschte ich hätte da Tipps. Dann hätte ...   06.Apr.2017 - 13:41
Françoise   Vielleicht also: Kontakt zur lesbischen Welt aufne...   21.Apr.2017 - 08:02
yffit   Moin Moin, erst einmal: schönes Thema, regt wirkli...   08.Apr.2017 - 19:18
FUNNY86   Hallo Thea, zu der einen Frage:"Ist sie hete...   09.Apr.2017 - 21:43
Pirola   Wenn mit "dem Scanner" das bewusste Auss...   10.Apr.2017 - 17:47
Alea82   Als unerfahrene, beschäftigen mich so einige Frage...   18.Apr.2017 - 09:17
McLeod   Hallo Alea, wie Du es gut erkannt hast, gibt es k...   18.Apr.2017 - 11:50
Alea82   Liebe McLeod, ich bin wirklich nicht die stärkste...   18.Apr.2017 - 14:50
McLeod   Hello again... hui, das klingt nach vielen, belas...   18.Apr.2017 - 17:53
Alea82   Vielen dank. Du hast eine total schöne wortfindung...   18.Apr.2017 - 18:27
McLeod   Moin... Warum ist es wichtig, Unsicherheit durch ...   19.Apr.2017 - 09:17
Alea82   Guten Morgen McLeod, Selbstbewusste Ausstrahlung ...   19.Apr.2017 - 10:52
Alea82   :unsure:   19.Apr.2017 - 11:08
McLeod   Puh, so viel "ich muss", "(nicht) a...   19.Apr.2017 - 16:02
Alea82   Hmmmm, streng genommen ... na ja irgendwie, weiß n...   20.Apr.2017 - 15:55
McLeod   Ha, ma chère... das diskutieren wir jetzt aber mal...   21.Apr.2017 - 08:59
Françoise   Ha, ma chère... das diskutieren wir jetzt aber mal...   22.Apr.2017 - 07:30
Alea82   Aber hat man leider nicht immer irgendwie ein selb...   22.Apr.2017 - 08:10
Françoise   Liebe Alea, klar können Selbstzweifel aufkommen, w...   22.Apr.2017 - 08:20
McLeod   Moin... :) Den angenommenen Automatismus "ve...   22.Apr.2017 - 08:30
Alea82   McLeod da hast du aber auch wieder recht. Wenn ich...   22.Apr.2017 - 08:47


Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.05.2025 - 10:23