![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 18 Userin seit: 15.05.2017 Userinnen-Nr.: 9.793 ![]() |
Hallo Zusammen,
ich habe schon des Öfteren hier im Forum mitgelesen. Momentan bin ich in einer Situation in der mir ein guter Rat sehr helfen könnte... Ich bin nun seit 3,5 Jahren mit meiner Partnerin zusammen. Nach einem 3/4 Jahr der Beziehung bin ich in Ihre Stadt gezogen. Wir haben dort eine gemeinsame Wohnung bezogen, unsere Traumwohnung. Eine Beziehung mit Höhen und Tiefen folgte. Ich liebe diese Frau einfach wahnsinnig. Vor ca. 4 Wochen habe ich festgestellt, dass sie sich immer mehr distanziert. Lieber mehr Zeit nicht zu Hause oder mit mir verbringt. Das tat sehr weh. Ich habe das natürlich auch angesprochen, sie sagte, dass ihr im Moment einfach alles zu viel wird. Auf die Frage was ich tun könne hatte sie leider keine Antwort. Nun ist sie vor 2 Wochen vorläufig zu einer Freundin gezogen, es folgten viele Gespräche in denen wir uns klar machen konnten wo genau die Ursachen für ihr Unwohlsein in der Beziehung lagen. Nur leider ohne Erfolg. Sie möchte nun endgültig aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen. Ich habe ihr natürlich schon mehr als 1x gesagt wie sehr ich sie liebe. Sie sagt sie kann im Moment einfach nicht zurück kommen, da ihre Gefühle nicht mehr für eine Beziehung ausreichen und sie mich nicht enttäuschen will, wenn sie mir nichts zurückgeben kann. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Eine blöde Situation und es tut höllisch weh. Wiederum versichert Sie mir, dass nicht alle Gefühle für mich weg sind, dass nur das Quentchen für eine Beziehung fehlt. Sie sagt sie wünscht sich auch so sehr mir etwas anderes sagen zukönnen und ist wirklich besorgt, weil ich für die Beziehung hier her gezogen bin. Für mich ist es grade ganz schwer damit umzugehen. Ich wohne noch in unserer Wohnung, alles erinnert mich an sie. Ihre Sachen sind noch da. Im Grunde weiß ich, dass jetzt in dieser Situation alle Liebesbekundungen nur Druck erzeugen. Nun wäre mir geholfen Rat zu bekommen wie ich am Besten mit der Situation umgehen kann und wie ich mit ihr umgehen muss. Ich möchte sie zurück, bin mir aber nicht sicher, ob das realistisch ist. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Über einen guten Rat würde ich mich freuen und danke schon im Voraus fürs lesen. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 18 Userin seit: 15.05.2017 Userinnen-Nr.: 9.793 ![]() |
So hier nun wieder mal was Neues: Sie hat mir gestern einfach mal so vorgesetzt, dass sie ab nächste Woche eine Wohnung hat. Na, klasse.... Daraufhin wollte ich ein klärendes Gespräch. Ich habe sie gefragt, ob ihrerseits eine Bereitschaft da ist, dass wir wieder zueinander finden und dass ich klare Verhältnisde brauche, weil ich ansonsten auch abschließen muss. Ich habe gesagt, wenn ich mich weiter bemühe müssen wir die Abmachung haben, dass keine 3. Person dort etwas zu suchen hat und sich keiner von beiden so lange wir es versuchen auf etwas einlässt. Sie sagte sie will mich nicht verlieren und wünscht sich, dass sowas klappen kann. Wollte mir aber genau diese Bereitschaft und diese Abmachung nicht zusagen. Ich habe ihr dann gesagt, dass ich unter diesen Umständen an mich denken muss und den Kontakt aufgrund meiner Gefühlslage so nicht weiter fortführen kann. Dass wir nun alles was mit dem Auszug zu tun hat vernünftig regeln und ich dann erstmal keinen Kontakt möchte. Ich kann mich ja nicht ewig hinhalten lassen, oder war das alles zu viel Druck meinerseits? |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 70 Userin seit: 06.12.2016 Userinnen-Nr.: 9.704 ![]() |
Ich habe ihr dann gesagt, dass ich unter diesen Umständen an mich denken muss und den Kontakt aufgrund meiner Gefühlslage so nicht weiter fortführen kann. Dass wir nun alles was mit dem Auszug zu tun hat vernünftig regeln und ich dann erstmal keinen Kontakt möchte. Ich kann mich ja nicht ewig hinhalten lassen, oder war das alles zu viel Druck meinerseits? Ich finde, daß Du absolut richtig gehandelt hast! Bei mir kommt das von ihr geschilderte Verhalten so an: Sie fühlt sich nicht wohl, will ausbrechen, aber doch das alte als Versicherung in der Reserve behalten. Sie legt sich nicht fest, möchte aber, daß Du dich weiter festgelegt fühlst. Sie will das "Spiel" bestimmen. So war das doch auch bei der von Dir gewünschten Kontaktsperre. Ein Schritt den ich gut verstehen konnte und schwupp 2 Tage später ruft sie an. Deine Regeln sind nicht ihre Regeln. Auch wenn es weh tut Du solltest Deinen Weg verfolgen. Und ein Mensch, der anfängt mit mir Spielchen zu spielen wäre in meinen Augen ohnehin keine gute Option für die Zukunft. Ich hoffe das klingt jetzt in Deinen Ohren nicht zu hart. Ich denke Du bist auf einem guten Weg |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.05.2025 - 01:38 |