![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Salatfee ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 174 Userin seit: 27.03.2016 Userinnen-Nr.: 9.548 ![]() |
Hallo!
Vielleicht kann mir eine von Euch helfen. Ich habe seit 4 Jahren ein Macbook, was in letzter Zeit auffallend langsam hochfährt. Also wirklich sehr langsam im Vergleich zu früher. Der Speicher ist bei weitem nicht voll. Als ich noch Windows hatte, konnte man eine Defragmentierung machen und etwas aufräumen. Weiß jemand wie das mit einem Mac aussieht? Schonmal vielen Dank und liebe Grüße, Cuppa |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Das Problem liegt wahrscheinlich daran, das der Mac dazu neigt, Sicherheitskonferenz zu erstellen.
Nach 4 Jahren sollte man Mal die Platte putzen bzw. aufräumen oder die Festplatte austauschen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 13:09 |