![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Dreht manchmal durch... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.965 Userin seit: 30.10.2004 Userinnen-Nr.: 685 ![]() |
Liebe Foren-Gemeinde,
die Bundestagswahl steht an und allerorten sieht man sie wieder, die Wahlplakate. Im Rahmen eines Seminars schreibe ich deshalb eine Hausaufgabe darüber. Informationen darüber habe ich satt und genug. Auch tausche ich mich mit den Menschen in meiner Umgebung darüber aus. Aber ich finde, dieses Thema (Wahlen) geht ja alle irgendwie an. Ich gehe zwar regelmäßig zur Wahl, bin aber keiner Partei besonders zugeneigt, obwohl es schon Tendenzen gibt. Normalerweise nehme ich die Wahlplakate kurzzeitig wahr, irgendwann gehen sie mir aber eher auf die Nerven. Teilweise verstehe ich gar nicht, was die Parteien eigentlich aussagen wollen. Die Plakate der FDP finde ich beispielsweise ziemlich einseitig und zu sehr personalisiert. Da frage ich mich als Wählerin, wen wähle ich denn sonst noch, wenn ich dieser Partei meine Stimme geben würde? Und alle Wahlprogramme zu lesen ist mir dann doch zu anstrengend. Da sehe ich mir lieber ein paar von diesen Polit-Talkshows an, wo sich die Politiker positionieren. Wie haltet ihr es damit, also generell mit den Wahlen? Was ist eure Einstellung zu den Wahlplakaten? Welche findet ihr besonders gelungen, welche nicht? Was versteht ihr nicht, was würdet ihr euch wünschen? Auch ganz allgemein von der neue Regierung? Geht ihr überhaupt wählen, wenn ja, warum nicht? (IMG:style_emoticons/default/cool.gif) Vielleicht bekommen wir hier ja mal eine schöne politische Diskussion hin. Und keine Sorge, meine Hausaufgabe kann ich ganz allein schreiben (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Schräubchen |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Ich halte nichts von einer Wahlpflicht.
Was wählen denn die Leute dann, wenn sie gezwungen werden? Ich halte was davon, dass man seine Verantwortung wahrnimmt und wählen geht - aber unter Zwang funktioniert nur selten irgendwas halbwegs sinnvoll. Meiner Meinung nach... Und was das Thema "Was die Eltern wählen" betrifft - joar, bei meiner ersten Wahl damals hab´ ich mich tatsächlich an meinen Eltern orientiert und "deren" Partei gewählt. Dann hab´ ich mich aber abgenabelt und meine eigene Meinung entwickelt und in der Zeit danach auch durchaus anders gewählt )und das z. T. auch mit diebischer Freude, so nach dem Motto:" Ich weiß, was ihr gewählt habt, und ich hab genau das Gegenteil gewählt, ätschbätsch (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ). Ich weiß, dass meine Eltern seit ihrer Volljährigkeit immer und ewig die gleiche Partei gewählt haben und diese auch mit Sicherheit dieses Jahr wieder wählen werden - warum sie das tun? Keine Ahnung, Argumentationen sind da auch zwecklos... "Das war halt immer so, das machen wir auch weiter so." Joar - machste nix (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Und jetzt weiß ich immer noch nicht, ob ich A oder B wähle... *seufz* LG Leslie |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 16:32 |