![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Dreht manchmal durch... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.965 Userin seit: 30.10.2004 Userinnen-Nr.: 685 ![]() |
Liebe Foren-Gemeinde,
die Bundestagswahl steht an und allerorten sieht man sie wieder, die Wahlplakate. Im Rahmen eines Seminars schreibe ich deshalb eine Hausaufgabe darüber. Informationen darüber habe ich satt und genug. Auch tausche ich mich mit den Menschen in meiner Umgebung darüber aus. Aber ich finde, dieses Thema (Wahlen) geht ja alle irgendwie an. Ich gehe zwar regelmäßig zur Wahl, bin aber keiner Partei besonders zugeneigt, obwohl es schon Tendenzen gibt. Normalerweise nehme ich die Wahlplakate kurzzeitig wahr, irgendwann gehen sie mir aber eher auf die Nerven. Teilweise verstehe ich gar nicht, was die Parteien eigentlich aussagen wollen. Die Plakate der FDP finde ich beispielsweise ziemlich einseitig und zu sehr personalisiert. Da frage ich mich als Wählerin, wen wähle ich denn sonst noch, wenn ich dieser Partei meine Stimme geben würde? Und alle Wahlprogramme zu lesen ist mir dann doch zu anstrengend. Da sehe ich mir lieber ein paar von diesen Polit-Talkshows an, wo sich die Politiker positionieren. Wie haltet ihr es damit, also generell mit den Wahlen? Was ist eure Einstellung zu den Wahlplakaten? Welche findet ihr besonders gelungen, welche nicht? Was versteht ihr nicht, was würdet ihr euch wünschen? Auch ganz allgemein von der neue Regierung? Geht ihr überhaupt wählen, wenn ja, warum nicht? (IMG:style_emoticons/default/cool.gif) Vielleicht bekommen wir hier ja mal eine schöne politische Diskussion hin. Und keine Sorge, meine Hausaufgabe kann ich ganz allein schreiben (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Schräubchen |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Dreht manchmal durch... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.965 Userin seit: 30.10.2004 Userinnen-Nr.: 685 ![]() |
Meine Hausaufgabe ist fast fertig. Ich habe mich durch unzählige Werbekampagnen gewühlt, Plakate betrachtet, analysiert. Auch habe ich gefühlt 10.000 Persiflagen von Plakaten gesichtet. Nun, kurz vor der Wahl tauchen neue Motive auf. Das ist die logische Konsequenz, da der Mensch ein Gewohnheitstier ist. Mittlerweile haben wir uns an die zuvor angebrachten Plakate gewöhnt, achten deshalb nicht mehr darauf. Ein neues Motiv fällt da wieder auf.
Es gab bisher keine Wahl, die ich so intensiv verfolgt habe. Parteiprogramme und Gesetzestexte gelesen, mit Lokalpolitikern gesprochen, mit Bundesministern, dem Bundeswahlleiter und dem Ordnungsamt gemailt. Ich bin auf schöne Dinge gestoßen und auf Dinge, die mir das kalte Grauen brachten. Und trotz allem habe ich grade das Gefühl, nicht schlauer zu sein. Ich kann zwar jetzt immerhin erklären, was ein Determinativkompositum ist, werde das allerdings wohl nie wieder brauchen (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) Dennoch interessiert mich noch eine Sache. Die Partei "Die PARTEI" hatte in den letzten Tagen ein Plakat, das für ziemliche Furore gesorgt hat. Mittlerweile haben sie es geändert. Ich weiß nicht, ob ihr das mitbekommen habt, falls nicht und euch interessiert was ich meine, fragt die Suchmaschine eures Vertrauens nach dem Namen der Partei und dem Begriff "Strand". Meiner Meinung nach, war das Plakat wirklich... böse (und ich habe eine Menge schlimmer Plakate gesichtet). Für mich war da eine Grenze überschritten. Wie geht es euch damit? |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Meine Hausaufgabe ist fast fertig. Ich habe mich durch unzählige Werbekampagnen gewühlt, Plakate betrachtet, analysiert. Auch habe ich gefühlt 10.000 Persiflagen von Plakaten gesichtet. Nun, kurz vor der Wahl tauchen neue Motive auf. Das ist die logische Konsequenz, da der Mensch ein Gewohnheitstier ist. Mittlerweile haben wir uns an die zuvor angebrachten Plakate gewöhnt, achten deshalb nicht mehr darauf. Ein neues Motiv fällt da wieder auf. Es gab bisher keine Wahl, die ich so intensiv verfolgt habe. Parteiprogramme und Gesetzestexte gelesen, mit Lokalpolitikern gesprochen, mit Bundesministern, dem Bundeswahlleiter und dem Ordnungsamt gemailt. Ich bin auf schöne Dinge gestoßen und auf Dinge, die mir das kalte Grauen brachten. Und trotz allem habe ich grade das Gefühl, nicht schlauer zu sein. Ich kann zwar jetzt immerhin erklären, was ein Determinativkompositum ist, werde das allerdings wohl nie wieder brauchen (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) Dennoch interessiert mich noch eine Sache. Die Partei "Die PARTEI" hatte in den letzten Tagen ein Plakat, das für ziemliche Furore gesorgt hat. Mittlerweile haben sie es geändert. Ich weiß nicht, ob ihr das mitbekommen habt, falls nicht und euch interessiert was ich meine, fragt die Suchmaschine eures Vertrauens nach dem Namen der Partei und dem Begriff "Strand". Meiner Meinung nach, war das Plakat wirklich... böse (und ich habe eine Menge schlimmer Plakate gesichtet). Für mich war da eine Grenze überschritten. Wie geht es euch damit? Ich denke, ich weiß, welches Plakat Du meinst. Und das hat für mich auch nichts mehr mit Satire zu tun - das ist einfach nur abartig und widerlich! (Sorry, mir fallen sicher noch mehr Wörter ein...) LG Leslie |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 16:20 |