lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Seit langem wieder Interesse für eine Frau...und immer die gleichen Schwierigkeiten
rhythm
Beitrag 17.Sep.2017 - 20:05
Beitrag #1


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 36
Userin seit: 13.10.2015
Userinnen-Nr.: 9.405



Guten Abend ihr Lieben,

ich war bereits vor zwei Jahren hier aktiv, als meine damalige Beziehung zu meiner ersten und letzten Freundin in die Brüche ging.

Vieles hat sich in dieser Zeit nicht verändert, außer, dass ich mein Studium beendet und meine erste Stelle angetreten habe. Ohne zu viel von mir preisgeben zu müssen aber für das bessere Verständnis, muss ich sagen, dass ich einen Arbeitgeber mit ca. 150 Angestellten habe und ich in meiner Position meist in einem 2er Team arbeite, das für gewöhnlich Tag für Tag wechselt. Somit lernt man irgendwann bestimmt alle anderen Kollegen kennen, hat aber so auch wenig Möglichkeit den einen Kollegen, mit dem man an demjenigen Tag arbeitet, besser kennenzulernen.
Dennoch gibt es da diese Kollegin, die mir gleich im ersten Moment, als ich sie gesehen habe, aufgefallen ist. Wir haben an jenem Tag auch zusammen gearbeitet, wobei wenig Zeit blieb fernab von der Arbeit über etwas zu sprechen. In der Zwischenzeit haben wir nochmals zwei bis drei Mal miteinander gearbeitet oder immerhin im gleichen Bereich, sodass man sich ab und zu über den Weg gelaufen bin.
Anfangs habe ich mir nichts weiter gedacht aber mit der Zeit habe ich gemerkt, dass ich sehr oft an sie denke; dass ich mich freue, wenn ich sie sehe (sei es ob wir im Team zusammen arbeiten oder ich sie einfach nur mal im Aufenthaltsraum sehe) und dass ich am Vortag nachschaue, wo sie eingeteilt ist, um zu wissen, ob sie am darauffolgenden Tag sehe oder nicht. Ich merke, dass ich angespannter bin, wenn wir zusammen arbeiten und manchmal kommt es mir vor, als würde sie in meiner Gegenwart auch mehrer Flüchtigeitsfehler machen.
Faktisch gesehen kenne ich sie gar nicht. Ich weiß nur, dass sie gleich alt ist wie ich. Von der Position her stehe ich über ihr, von der Erfahrung und dem Wissen her, steht sie deutlich über mir. gerade letzten Freitag hatten wir Zeit drei Minuten lang miteinander zu reden, bis wir gestört wurden. Aus diesem Gespräch heraus würde ich sagen, dass sie keinen Freund hat. Aber das sind alles nur Vermutungen...

Mein Problem ist nun, wohin dieses Gefühl, dieses Interesse gehen soll. Ist es sogar schon Verliebtheit oder nur Interesse? Ist es sinnvoll ein Risiko bei der Arbeit einzugehen für etwas, das ich selber noch nicht genau deuten kann.
Bei der Arbeit werden wir, so wie ich das bisher erlebt habe (bin erst seit ein paar Wochen dort) nicht näher kennenlernen, weil einfach keine Zeit dafür besteht.
Möchte ich sie kennenlernen, würde das in der Freiezti geschehen.
Und da ist wohl auch schon der Haken! Prinzipiell müsste ich sie fragen, ob sie in der Freizeit mal Lust hätte was mit mir zu unternehmen,oder? Ich bin nur so mega schlecht in solchen Sachen, denn einerseits habe ich bisher kein Interesse ihrerseits für einen engeren, von der Arbeit fernab, Kontakt gespürt und andererseits habe ich das Gefühl, dass es einfach nichts zu sagen gibt.
Das Letzter eist ein generelles Problem von mir. Wie anfangs gesagt, hatte ich was zwischenmenschliche Beziehungen angeht nie wirklich Glück. Mit der Zeit arrangiert man sich und lernt damit umzugehen alleine zu sein. Man macht die Dinge mit sich selber aus, weil man niemanden zum reden hat. Auf den alltäglichen Smalltalk kann man ja gut verzichten aber zumindest ich habe mir über die letzten jahre schon das eine oder andere Mal gewünscht jemanden zu haben um über die Dinge zu reden, die für mich wichtig waren und schwer gefallen sind damit umzugehen. Aber wenn niemand da ist, lernt man alleine damit klar zu kommen... oder man verdrängt es. Das Ergebnis in meinem Fall ist, dass ich sehr zurückgezogen lebe. Ohne dass es blöd klingt aber ich denke von mir selber, dass ich ein recht umgänglicher Mensch bin und dennoch hatte ich bisher immer Pech.

Nun stelle ich mir die Frage, was ich tun soll? Sie zu fragen, ob wir mal was zusammen unternehmen, obwohl da diese Angst meinerseits da ist, nicht zu wissen, was reden etc.
Gleicht mit der Sprache rausrücken, dass Interesse meinerseits besteht ist wohl Quatsch,oder? Ich weiß ja diesbezüglich gar nicht, ob sie auch lesbisch ist bzw. wäre es wahrscheinlich auch nicht verkehrt sie erstmal privat kennenzulernen und zu merken, ob das Interesse, das ich bisher entwickelt habe wirklich Potential hat, oder?
Lohnt es sich das Risiko einzugehen mich zu blamieren, wenn ich ihr immer wieder über den Weg laufen werde bzw. natürlich immer mal wieder mit ihr zusammen arbeiten werde?

Vielleicht hat ja jemand eine Meinung zu meiner Situation. Oft tut es gut, wenn jemand aussenstehendes eine Idee hat.
Danke euch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
rhythm
Beitrag 05.Nov.2017 - 21:02
Beitrag #2


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 36
Userin seit: 13.10.2015
Userinnen-Nr.: 9.405



Liebe Pirola,

vielen Dank für deine Gedanken.
Ich habe mir deine Zeilen öfters durchgelesen und wünschte es wäre so wie du es geschrieben hast. Dass wir uns vielleicht ähnlicher sind, als zuerst gedacht. Doch irgendwas in mir sagt mir, dass es keinen Sinn macht mich da noch mehr reinzusteigern. Eigentlich weiß ich nur, dass wir gleich alt sind aber sie natürlich schon länger im Beruf ist als ich. Somit hat sie natürlich viel mehr Wissen als ich, obwohl ich vom Rang her über ihr stehe. Das ist absolsut kein Problem, zumidnest nicht die wenigen Male, die wir zusammen gearbeitet haben.
Das viel größere Problem ist, dass wir uns da nicht viel zu sagen hatten... okay, es war eher am Anfang meiner Zeit und ich war da auch noch zurückhaltender als jetzt aber ich glaube jeder von uns kennt die Art von Menschen, mit denen man leichter ins Gespräch kommt und diejenigen, bei denen es etwas holprig geht.

Ich selber habe kein Problem damit eher zurückgezogen zu leben. Ich habe kein Problem mit Menschen und arbeite gerne mit ihnen zusammen (sonst wäre ich in meinem Beruf falsch (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) ) aber ich muss nicht abends nachd er Arbeit oder am Wochenende immer weggehen und unter Leuten sein. Ich habe durchaus meine Hobbies und weiß sehr gut meine Freizeit zu gestalten - ich bin eben auch gerne mal alleine. Andererseits ist es ein schöner Gedanke, wenn ich mir vorstelle, dass ich die besagte Kollegin abseits der Arbeit irgendwie kennenlernen würde.

So wie die Kollegin auf mich wirkt, macht sie absolut nicht den Anschein als wäre sie zurückgezogen. Natürlich habe ich mal geschaut,ob sie ein Profil bei Facebook hat - und ich denke das grenzt heutzutage nicht mehr an Stalking - und sie hat es. Darauf sind einige Landschaftsbilder und ein paar Fotos von ihr beim Sport mit Landschaft zu sehen. Sie sagen nicht so viel aus. Wenn ich sie so sehen würde, würde ich aber sagen, dass sie viele Freunde hat und schlussendlich auch jederzeit einen Partner haben könnte, denn sie sieht sehr attaktiv aus. Aber wie gesagt, ich kenne sie ja nicht mal.

Prinzipiell hätte ich ihre Handynummer, weil wir monatlich eine aktuelle Telefonliste der Mitarbeiter zugeschickt bekommen aber sie einfach anzuschreiben wäre wahrscheinlich noch peinlicher, als sie einfach anzusprechen, oder?

@Francoise:
Danke auch für deinen Beitrag und deine Meinung.
Schlussendlich kann alles immer von der aber auch von der anderen Seite betrachtet werden.
Etwas Respekt habe ich allerdings davor, dass sie es eben falsch verstehen könnte (oder eben genauso wie es eben gedacht ist und zu nichts führt), mich abblitzen lässt und dies dann zum Gespött unter den Kollegen führt.

Klar kann es komisch rüberkommen, wenn eine Frau eine andere fragt, ob sie nach der Arbeit malw as machen... anderersiets kann auch einfach nur Sympathie dahinter stecken und Interesse an einer Person, einer Freundschaft...

Auch wenn ich mich durchringen könnte sie zu fragen, ob wir nach der Arbeit was trinken gehen , wäre es schwierig, da sie in ihrer Position ca. zwei Stunden vor mir Dienstschluss hat und ich zudem 40km weit entfernt wohne. Klar macht es dies nicht unmöglich.

___
Schlussendlich muss man doch sagen, dass wir alle nur Menschen sind. Dazu gehören Gefühle und was hat man schon zu verlieren...früher oder später werde ich wieder mit ihr zusammen arbeiten und wahrscheinlich ist es dieser Gedanke, der mich davon abhält zu fragen, weil es vielleicht dann doch zwischen uns stehen würde und ich mich ihr gegenüber nicht wohl fühlen würde?! Auch wenn ich mir nach langer Zeit mal wieder die Nähe zu einer Frau wünsche, so ist es vielleicht auch die Angst, dass sich etwas ergeben könnte und sich dann irgendwann herausstellt, dass ich wieder nicht gut genug für jemand anderen wäre.
ich sage ja, es gibt immer die eine und die andere Seite.

Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 15:54