lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Intoleranz gegenüber Lesben, Eure Erfahrungen im Umgang mit Lesben
LadyDarkhallow
Beitrag 17.Jan.2018 - 00:40
Beitrag #1


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 5
Userin seit: 16.01.2018
Userinnen-Nr.: 9.908



Unsere ach so moderne Gesellschaft ist nicht so tolerant wie sie tut. Mobbing in der Schule etc

Welche Erfahrungen habt ihr eigentlich mit Eurer Sexualität gemacht?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Meerwind
Beitrag 04.Mar.2018 - 22:39
Beitrag #2


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 80
Userin seit: 11.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.593



Mir geht es da ganz genau so wie McLeod. Ganz unabhängig davon, ob sie Direktorin oder einfach nur Lehrerin ist. Es sollte ihr strikt verboten werden, Kindern ihre Gesinnung aufzudrängen. Sie muss bestimmt nicht Werbung für Homosexualität machen, aber zumindest eine neutrale Haltung wäre das Mindeste, was ich mir sowohl als Steuerzahlerin aber vor allem auch als Elternteil der von ihr unterrichteten Kinder erwarten würde. Ganz zu schweigen davon, was ich erwarten würde, wenn meine Tochter mit lesbischen Eltern in der Klasse sitzen würde!!! Schrecklicher kanns für so ein Kind ja gar nicht laufen, als dass eine Person mit Vorbildfunktion so etwas von sich gibt! Direktorinnen stehen ja im Ansehen der Schülerinnen und Schüler nochmal über LehrerInnen... Für mich ist das einfach ein nicht zu tolerierender Umstand.

Ich versteh auch, dass du dich da als Mitarbeiterin nirgends hinwenden willst, aber vl findet das Kollegium gemeinsam eine Lösungsmöglichkeit? Bei uns in Österreich gibt es im Schulsystem doch noch einige Instanzen über einer Schulleiterin, an die man sich hier wenden könnte. Wenn du oder deine KollegInnen das nicht schafft aus Abhängigkeits-Gründen, vl können das die Mütter der betroffenen Schülerin übernehmen... ich für meinen Teil würd die nicht ungeschoren davonkommen lassen, wäre meine Tochter oder mein Sohn derart betroffen.

Viel Kraft weiterhin unter so einer Chefin!

Der Beitrag wurde von Meerwind bearbeitet: 04.Mar.2018 - 22:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 23:40