![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 20 Userin seit: 18.07.2018 Userinnen-Nr.: 9.964 ![]() |
Ihr Lieben,
ich habe heute den ganzen Tag dieses Forum gelesen und war von den kompetenten und echt bemühten Kommentaren, sehr positiv Überrascht. Es kann sein, das ich nur solche Beiträge erwischt habe aber, ich habe mich entschlossen dann mal kurz meine Geschichte di im Kopf ist zu schildern und hoffe ich werde nicht zerfleischt (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ich habe vor ein paar Wochen was mit einer verheirateten Frau angefangen. Beiderseits ohne Verpflichtungen, ohne Beziehungswunsch. Die Treffen sind wundervoll und hebt sich deutlich von allem ab was ich als Mittvierzieger so erlebt und gelebt habe. Und da gab es einiges (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Der S*x ist geil, das Zwischenmenschliche und die Chemie...das passt einfach. Jetzt wurde ich gefragt ob ich mir vorstellen kann mit ihr eine Zukunft zu starten. Sie habe sich ordentlich verknallt. Kurz drauf, sie wolle mich aber erst noch besser kennenlernen wollen.... Ich bin in der Situation, ich bin die Singlefrau und Affaire. Ich muss mich niemanden gegenüber Rechtfertigen was ich mache, für was ich mich entscheiden möchte, ich kann einfach in mich gehen und Entscheidungen aus Bauch und Kopf treffen. Sie hat eher das Problem, das sie dann zunächst vor einem Trümmerhaufen steht, mich an ihrer Seite, aber doch ist das dann nicht so einfach nach langer Ehe. Es sind keine Kinder involviert! Ich habe ihr gesagt, ich finde Zeit lassen und besser Kennenlernen gut, stehe ihr zur Seite, kann aber Ihre Entscheidung nicht für sie Treffen und möchte das nicht beeinflussen (also nicht bedrängen oder so). Klar würde ich mich freuen, wenn das dann klappen würde mit ihr. Also als Beziehung. Sonst wäre ich nicht hier. Ich bin mir einfach nicht sicher, wie ich ihr begegnen soll. Ich bin schon sehr verliebt und kann mir mehr Vorstellen.... Ich habe aber angst das ich vor lauter verliebtheit, sie verscheuchen könnte.... Ach das klingt alles iwi wirr.... Vieleicht kann ich das besser erklären wenn ihr dazu eine Meinung findet! Danke fürs lesen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Ich finde den thread interessant und möchte trotz Wochenende und mangelnder Neuigkeiten
noch was dazu sagen : Pfefferkorns Gedanken kommen mir auch bekannt vor und ich stimme zu (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) , wenn sie sagt : ZITAT ich kenne die situation, dass die andere im vermeintlichen fokus der Beziehung steht - als diejenige, die irgendwie was schweres zu erledigen hat - das gibt auch dauer ein Ungleichgewicht Ich glaube auch , dass gerade der Anfang einer Beziehung , wenn es denn hoffentlich eine bei Euch werden wird , ausschlaggebend für ihren weiteren Verlauf sein kann . Und so ist es sicher wichtig , von Anfang an eigene Bedingungen zu stellen , so berechnend es sich anhört , aber zu einer Beziehung gehört ja tatsächlich das Verhandeln und dafür Sorgen dass ein Gleichgewicht bestehen kann . So könntest Du ja auch sagen , auch Du willst das Ganze beobachten und weisst ja selbst gar nicht , was draus wird . Dazu braucht es ja gar keinen gehörnten Ehemann oder wie das heisst ( kann mir Redewendungen nicht gut merken ) . |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 20 Userin seit: 18.07.2018 Userinnen-Nr.: 9.964 ![]() |
Ich finde den thread interessant und möchte trotz Wochenende und mangelnder Neuigkeiten noch was dazu sagen : Pfefferkorns Gedanken kommen mir auch bekannt vor und ich stimme zu (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) , wenn sie sagt : ZITAT ich kenne die situation, dass die andere im vermeintlichen fokus der Beziehung steht - als diejenige, die irgendwie was schweres zu erledigen hat - das gibt auch dauer ein Ungleichgewicht Ich glaube auch , dass gerade der Anfang einer Beziehung , wenn es denn hoffentlich eine bei Euch werden wird , ausschlaggebend für ihren weiteren Verlauf sein kann . Und so ist es sicher wichtig , von Anfang an eigene Bedingungen zu stellen , so berechnend es sich anhört , aber zu einer Beziehung gehört ja tatsächlich das Verhandeln und dafür Sorgen dass ein Gleichgewicht bestehen kann . So könntest Du ja auch sagen , auch Du willst das Ganze beobachten und weisst ja selbst gar nicht , was draus wird . Dazu braucht es ja gar keinen gehörnten Ehemann oder wie das heisst ( kann mir Redewendungen nicht gut merken ) . Liebe Pirola, ja ich verstehe was ihr meint. Ich habe darüber auch nachgedacht als die Bemerkung von Pfefferkorn kam. Aktuell habe ich heute über 2 Stunden telefoniert. Wie soll ich sagen, ich fühle mich aktuell nicht eingeschränkt, weil sie den schwerern Part hat. Zumindest was das eingehen einer Beziehung angeht. Ich habe auch klar was ich mir wünsche. Nichts destro trotz werde ich einen Part annehmen müssen (Vorübergehend) der sie unterstützt und begleitet, wenn es zur Trennung kommen sollte. Ja es wird diese Trennung geben. Das weis ich jetzt. Und diese Nachricht hat mich nicht abgeschreckt, sondern eher erfreut. Wie soll ich mich ausdrücken? Ja es geht plötzlich ganz schnell, aber sie war halt auf die Frage ihres Mannes ehrlich. Und nun ist es schneller als gedacht soweit. Immerhin, weiss ich sicher, das auch ihre Gefühle zu reichen scheinen. Sicher gehen kann Frau sich da nie, aber trennen ohne das Gefühle bei wem anders sind, gibt es nicht. Mein ich. Dieses Wochenende war ihr Coming out vor dem Vater und langjährige beste Freundin. Jetzt, danach fühlt sie sich so frei und hat ihrem Mann das auch gleich gesagt. Morgen fährt sie nach "Hause" und klärt paar Sachen und wird dann zunächst her kommen. Wir überlegen dann, wie es weiter gehen soll darf kann. So ich bin gespannt wie das weiter geht. Mein Herz freut sich grad sehr, mein Kopf hat Angst... Viele Grüße Verwirrt1971 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 03:16 |