![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Userin seit: 12.08.2018 Userinnen-Nr.: 9.971 ![]() |
Hallo zusammen... ich suche hier nach Ideen und Rat. Meine Partnerin, mit der ich seit 4,5 Jahren zusammen bin, hat mich betrogen.
Ich habe vor drei Jahren eine Schilddrüsenerkrankumg diagnostiziert bekommen und war lange Zeit lustlos und hatte ständig Probleme aufgrund der Krankheit. Wir haben uns irgendwie auseinandergelebt. Das ist Gott sei Dank seit einigen Wichen vorbei und ich bin wieder die alte. Vor 4 Wochen dann kam mir meine Partnerin sehr komisch vor und ich sprach die darauf an. Dass sie sich mit einer Arbeitskollegin traf wusste ich, nur mehr eben nicht. Zunächst gestand sie mir nur, dass sie sie „mag“ und die andere nichts davon wisse. Je mehr ich gebohrt habe, desto mehr kam raus. Das Ende vom Lied. Sie hat sich mehrmals getroffen und einmal mit ihr geschlafen ... ansonsten blieb es beim küssen und erzählen. Meine Partnerin ist 37 und sagt, sie war nicht sie selbst in dieser Zeit da sie definitiv mit mir alt werden möchte. Sie hatte eine Art Torschusspanik ...ich selbst kenne das auch, da ich älter bin als sie, aber ich hätte mir gewünscht, dass sie mit mir redet, anstatt mich zu hintergehen. Die Frau ist weggezogen und meine Partnerin hat den Kontakt abgebrochen, ich schaffe es jedoch nicht, dieses Loch im Bauch wegzubekommen . Ich habe ihr gesagt, dass es durchaus passieren kann, dass ich auch Affären haben werde, da ich mich ablenken möchte. Das ist für sie in Ordnung . Ich frage mich, was das beste ist. Offene Beziehung ? Trennung ? Habt ihr Ähnliches erlebt bzw einen Rat ? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Guten Morgen...
Ganz bestimmt sind offene Beziehungen, Polyamorie, Monogamie oder auch platonische Partner*innenschaften möglich, werden längst gelebt und es geht den Beteiligten gut oder nicht gut in ihren Beziehungen. Die Form allein scheint nicht das Momentum zu sein, das grundsätzlich darüber entscheidet. Ich wäre zum Beispiel total ungern eine Affaire von einer, die gerade nur ihren Schmerz wegen Betrogenseins in der Intimität mit mir aushaltbar machen will. Oder ein "dann darf ich jetzt auch!" zum Ausgleich für etwas in ihrer Partner*innenschaft auslebt. Ich für meinen Teil mag es, wenn die Grundlage für das nahe Miteinander möglichst der Begegnung zweier Menschen entwächst. Da gibt es sicherlich aber auch andere Menschen da draußen, die vielleicht ihre nichts mit Dir zu tun habenden Gründe haben, um mit Dir etwas anzufangen, das seine klare Position hat: Weniger wichtige, weniger dauerhafte, der Hauptbeziehung untergeordnete Begegnung. Sexuelle Begegnung auf der Grundlage von Sympathie oder aus Genuss und Freude an Sex eben. Das ist ja meist das Kriterium... Gelebte Sexualität. Wäre es Deins? War es ihres? Geht es um Gefühle? Und wenn ja, welche? Welche Vereinbarungen braucht es für Dich in einer offenen Konstellation, damit sie ihre Ziele erreicht: Die aktuelle Beziehung gesichert zu erleben und allen Beteiligten die vielen Potenziale für neue Schmerzen aufgrund der Begegnungen zu nehmen? Die Dritten sollten wissen worauf sie sich einlassen, oder? Und was passiert, wenn eine von Euch jeweiligen beiden in der Haupt- oder Nebenbeziehung eifersüchtig wird oder traurig? Poly/offene Beziehung scheint viel Vertrauen zu brauchen, so meine Umgebungs-Beobachtung. (Viele Varianten von Beziehungsformen). Auch: Selbstvertrauen. Zum Beispiel im Umgang mit Bedürfnissen, Angst, Verletztheit. Fragende Grüße McL Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 13.Aug.2018 - 07:09 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Userin seit: 12.08.2018 Userinnen-Nr.: 9.971 ![]() |
Guten Morgen... Ganz bestimmt sind offene Beziehungen, Polyamorie, Monogamie oder auch platonische Partner*innenschaften möglich, werden längst gelebt und es geht den Beteiligten gut oder nicht gut in ihren Beziehungen. Die Form allein scheint nicht das Momentum zu sein, das grundsätzlich darüber entscheidet. Ich wäre zum Beispiel total ungern eine Affaire von einer, die gerade nur ihren Schmerz wegen Betrogenseins in der Intimität mit mir aushaltbar machen will. Oder ein "dann darf ich jetzt auch!" zum Ausgleich für etwas in ihrer Partner*innenschaft auslebt. Ich für meinen Teil mag es, wenn die Grundlage für das nahe Miteinander möglichst der Begegnung zweier Menschen entwächst. Da gibt es sicherlich aber auch andere Menschen da draußen, die vielleicht ihre nichts mit Dir zu tun habenden Gründe haben, um mit Dir etwas anzufangen, das seine klare Position hat: Weniger wichtige, weniger dauerhafte, der Hauptbeziehung untergeordnete Begegnung. Sexuelle Begegnung auf der Grundlage von Sympathie oder aus Genuss und Freude an Sex eben. Das ist ja meist das Kriterium... Gelebte Sexualität. Wäre es Deins? War es ihres? Geht es um Gefühle? Und wenn ja, welche? Welche Vereinbarungen braucht es für Dich in einer offenen Konstellation, damit sie ihre Ziele erreicht: Die aktuelle Beziehung gesichert zu erleben und allen Beteiligten die vielen Potenziale für neue Schmerzen aufgrund der Begegnungen zu nehmen? Die Dritten sollten wissen worauf sie sich einlassen, oder? Und was passiert, wenn eine von Euch jeweiligen beiden in der Haupt- oder Nebenbeziehung eifersüchtig wird oder traurig? Poly/offene Beziehung scheint viel Vertrauen zu brauchen, so meine Umgebungs-Beobachtung. (Viele Varianten von Beziehungsformen). Auch: Selbstvertrauen. Zum Beispiel im Umgang mit Bedürfnissen, Angst, Verletztheit. Fragende Grüße McL Hi McL, Ich habe meine jetzige Partnerin über meine ex kennengelernt. Wir hatten eine Weile eine Dreierbeziehung, bis meine damalige Partnerin , ich nenne es mal „unfair“ wurde. Wir haben dann die Beziehung zu zweit weitergeführt und sie wollte eine monogame Beziehung. Diese habe ich ihr auch gegeben, aber auch eingefordert. Monogamie ist nicht der Menschen Stätke und so kam durch ihre midlife Crisis eines zum Anderen. Ich liebe sie und möchte mit ihr alt werden, umgekehrt ist es auch so, aber mit Monogamie funktioniert es scheinbar nicht, daher ist wohl die einzige Alternative, dass man draußen auch mal Spaß hat. Selbstverständlich schenke ich den Affairen reinen Wein ein, alles andere wäre respektlos. Mal sehen, ob ich mein Virhaben auch durchziehe, ich bin mit dem Alter auch sehr wählerisch geworden, ob ich überhaupt das passende Gegenstück finde bleibt fraglich....aber dann soll es halt nicht so sein... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 14:06 |