![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.471 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
Rund um die Weihnachtszeit habe ich diese wundervolle, zarte Serie gesehen.
Ich war sehr angerührt von der Liebesgeschichte zwischen den beiden Frauen; die beschworene Viererfreundschaft hat sich mir jedoch nicht erschlossen. Auch die Umsetzung (mit teils modernem Setting) fand ich stimmig, um so die Vergangenheit in die Gegenwart zu ziehen - und um zu zeigen, dass manche „alte“ Themen auch heute noch aktuell sind. Weggelassen hätte ich die expliziten Se*szenen; als sehr traurig und verstörend fand ich, wie über Mückes se*uelle Ausbeutung hinweggegangen wurde. Wen ich erst im Nachhinein entdeckt habe, ist die Nebendarstellerin Lana Cooper, die ich in ihrem Instagram-Auftritt als sehr attraktiv und sympathisch zugleich empfinde. Fazit: Hurra, Lesben in der ARD in einer gelungenen Darstellung! (Mehr mag ich erstmal nicht schreiben, um nicht zu spoilern.) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.124 Userin seit: 11.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.597 ![]() |
Gemeinsam mit einer Freundin habe ich die Serie im Weihnachtsurlaub gesehen. Wir hatten am frühen Abend die erste Folge gesehen und waren uns einig, dass das eine Serie sein könnte, die wir "in eins" durchgucken. So etwas habe ich vorher noch nie gemacht, aber ich muss sagen: das hat sich gelohnt. Ich war sehr geflasht. Von der Sinnlichkeit zwischen den beiden Frauen und auch, wie sehr mich die politische Entwicklung der damaligen Zeit beschäftigt hat.
@June, ich stimme Dir zu, dass die Situation von Mücke noch etwas näher hätte beleuchtet werden können. Auch ihre Geschichte im Abspann fand ich irgendwie "unrund". Die aktuellen Berlin Bilder haben mich erst irritiert, dann fand ich sie genial. Ich war überrascht, dass ich bisher nur weniger begeisterte Rückmeldungen von der Serie gehört habe. Für eine ARD-Produktion finde ich die Serie sehr fortschrittlich. Allerdings vermute ich auch, dass es nochmal ein anderes Erlebnis ist, die Serie "am Stück" zu schauen. Es wurde ein langer Abend, weil wir am Ende noch einige Stunden brauchten, um "runterzukommen". |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 21:48 |