![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 ![]() |
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Es muss sich halt jeder selbst überlegen. Wenn das nicht erhaltene Bafög oder zurückzuzahlrende Zinsen vom Studium abschrecken, der sollte vielleicht auch nicht studieren. Es ist ja kein Geheimnis, dass es bestimmte Studiengänge gibt, die zu großen Teilen von Leuten belegt werden die das ganze nur halbherzig nehmen oder weil sie gerade nix besseres gefunden haben, keine Lust auf arbeit, was auch immer. Das ganze ist deshlab ein Problem, weil die Kapazitäten der meisten Unis hoffnungslos überlastet sind. Irgend ein Mechanismus sollte es wohl geben um zu sieben oder man buttert richtig viel Geld in die Hochschulbildung, was wohl nicht geschehen wird. Und a pro pos Bafög...wer kriegt das denn heute noch? Man muss sich schon an die alten völlig überholten Lehrpläne halten um am Bafög drann zu bleiben. In vielen Studiengängen unmöglich. |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 05:53 |