Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
06.Apr.2005 - 07:49
Beitrag
#1
|
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 |
|
|
|
|
![]() |
08.Apr.2005 - 15:12
Beitrag
#2
|
|||
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 |
Genau so und nicht anders funktionieren viele Finanzierungsmechanismen u.a. zwischen Siemens und der Uni Erlangen. Dort wird in die Uni-Forschung gesteckt ohne Ende, und am Ende werden die Forschungsergebnisse und die besten Absolventen abgeschöpft... Ferner sind große Firmen und solche, die sich als "Ausbilder-Größen" einen Namen machen wollen, mittlerweile fast die einzigen, die duale Ausbildungsstellen an BAs zur Verfügung stellen. Aber vielen Unis fehlen solche "Finanziers" - leider. Andersrum: ich bin derzeit bei einem lokalen Großunternehmen im FH-Vorpraktikum. Durch meine fehlende Erfahrung und Ausbildung schaffe ich sicherlich auch Mehrkosten (Maschinen länger belegt als nötig, mehr Materialfehler etc.) - und von meiner Sorte gibt es einen ständig wechselnden Bestand von durchschnittlich drei Studis. Allerdings gibt es gerade im kaufmännischen Bereich viele Firmen, wo das alles nicht der Fall ist - und wo tatsächlich auf Kosten der Gesellschaft abgeschöpft wird. :angry: Ich bin ehrlich froh, daß die Mauer gefallen ist, aber in den 80ern eine Steuerreform forcierter zu betreiben, hätte uns heute vielleicht einige Probleme erspart. |
||
|
|
|||
Sägefisch Union will BAFöG abschaffen 06.Apr.2005 - 07:49
Sägefisch Nicht studieren können würde ich nicht sagen, da d... 06.Apr.2005 - 08:51
Gattina Ich finde das ziemlich hart. Ich bin selbst im let... 06.Apr.2005 - 09:52
Bilana
Es muss sich halt jeder selbst überlegen. Wenn d... 06.Apr.2005 - 10:37
blue_moon wenn ich mir vor augen führe, dass die wirtschaft ... 06.Apr.2005 - 12:17
Sägefisch
Geld? 06.Apr.2005 - 12:48
blue_moon in dem fall würde nur im ... 06.Apr.2005 - 13:27
kahikatea
...weswegen Leistungsanf... 06.Apr.2005 - 13:57
belle ein ziemliches reizthema fuer mich, wenn ich anfan... 06.Apr.2005 - 23:12
sophialein Also ich hätte nicht studieren können ohne BaföG... 07.Apr.2005 - 09:44
Bilana
Geld? [/quote]
Nein idealerweise nicht, sicher n... 07.Apr.2005 - 10:05
Sägefisch Daß es Leute gibt die woanders besser aufgehoben w... 07.Apr.2005 - 10:35
belle
ich fand es ja immer schade, mich durch mein stud... 07.Apr.2005 - 19:01
Bilana @Sägefisch:
Sicher hast du recht. Ich habe ja auch... 08.Apr.2005 - 08:27
blue_moon frau merkel rudert zurück: klick 08.Apr.2005 - 12:19
Gattina
na, besser is! B)
Bin ja für eine Reform des... 08.Apr.2005 - 14:26
janis ich begrüße die abschaffung des bafögs keineswegs ... 08.Apr.2005 - 14:30
Sägefisch
Das ist alles sehr nobel, aber was ist dann mit ... 08.Apr.2005 - 14:50
Bilana @Sägefisch: Nichts anderes denke ich. Es ging mir ... 08.Apr.2005 - 16:14
blue_moon
ähem, das wage ich zu bezweifeln. die ingenieurs... 08.Apr.2005 - 16:25
Bilana Müssen nicht Nachschreibetermine angeboten werden?... 08.Apr.2005 - 16:36
blue_moon weil eben keine nachschreibetermine existieren. di... 08.Apr.2005 - 16:47
dandelion es HAT sich nicht geändert.
An meiner Uni werden ... 08.Apr.2005 - 17:21![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.11.2025 - 00:39 |