![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Aus gegebenem Anlass will ich noch einmal die Religions-Umfrage und Diskussion aus dem Wohnzimmer aufleben lassen. Viele neue Userinnen sind ja auch hinzugekommen.
Wieder ist einiges zusammengefasst und gewichtet. Natürlich kann hier jede "geheim" ihr Kreuzchen machen aber eine Erklärung in Worten wäre nett. In wie weit fühlt ihr euch nahestehend? "Blos" (ungefragt) getauft? Bewusst beigetreten? Regelmäßig aktiv? Interesse? Faszination? Und als Zusatzfrage: Seht ihr allgemein eine Rückbesinnung auf Religion in der Gesellschaft? Oder ist das neuerdings nur ein Modethema der Medien? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 229 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 196 ![]() |
Ich bin gleich nach meiner Geburt evangelisch getauft worden und als ich noch klein war hat mir meine Mutter auch ab und zu Geschichten aus der Bibel vorgelesen.
Als ich etwas älter war bin ich fleißig zum Kindergottesdienst gegangen und mochte die Kerzen, das Singen, die Orgel und die Gemeinschaft. Mit 14 wurde ich konfirmiert, auch wenn mein kindlicher Glaube an Gott bis dahin doch schon gelitten hatte. Und heute? Ich mag die evangelische Kirche wegen der Rituale: Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen. Auch der Gang zu Weihnachten ist für mich liebe Tradition und gehört irgendwie zu der festlichen Stimmung dazu. Aber der Glaube? Dem kann ich mich nicht anschließen. Ich glaube nicht an den Gott der Kirche und bin mir nicht sicher ob ich überhaupt an einen Gott glaube. Vielleicht hat er (sie? es?) sich schon längst von uns abgewandt. Oder er ist tot. Oder es war nur ein Kind und wir seine Ameisenfarm die er leid geworden ist. Ich weiß es nicht, aber ich liebe es darüber zu disskutieren! :D Deswegen gehe ich auch gerne in den Reliunterricht und halte ihn auch für wichtig, damit man sich mit seinem Glauben auseinander setzt. Ich finde auch das man seinen Kindern wenigstens vermitteln sollte warum wir in Deutschland Weihnachten feiern, oder Ostern, und das es um mehr geht als Geschenke. Das die Kinder heute oft keine Ahnung mehr davon habe, halte ich genau so seltsam wie die Berichte, dass Kinder kaum noch auf einem Bein balancieren können und eine Birke nicht von einer Tanne unterscheiden können. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.07.2025 - 14:56 |