![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||
ohne angst kein mut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.506 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 37 ![]() |
|
||
|
|||
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Nicht daß irgend jemand bei gmx den Original-Artikel gelesen hätte - die Meldung erinnert doch etwas an "Stille Post" :lachen:
Die Untersuchung ist aber ein wirklich schönes Beispiel für den Unterschied zwischen statistischer Signifikanz und inhaltlicher Relevanz: Von 3241 Müttern heterosexueller Töchter berichten sieben, Diätpillen genommen zu haben, von 114 Müttern lesbischer Töchter berichten dies - genau zwei! :lol: Ansonsten rechnen Autor und Autorin dermassen viele statistische Tests, daß dabei schon durch Zufall mehrere signifikante Ergebnisse zu erwarten sind. Seltsam, was die "Personality and Individual Differences" so publiziert... :wacko: |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.07.2025 - 03:38 |