![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
ein neuer papst ist vor einer halben stunde gewählt worden. nu bin ich ja echt gespannt...
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 966 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 42 ![]() |
Das Ergebnis der Papstwahl konnte nicht wirklich überraschen. Das ein Übergangspapst gewählt werden würde war sehr wahrscheinlich und das dieser dann Ratzinger heissen würde, war sicher.
Allerdings hätte ich in diesem Fall mit meiner Vorhersage lieber falsch gelegen. Denn mit dem was in den letzten Jahren direkt von ihm oder indirekt (offiziell über den Papst verbreitet, aber praktisch von Herrn Kardinal Ratzinger verfasst) aus dem Vatikan kam, klingt für mich persönlich alles andere als positiv und erstrebenswert, was die Ausrichtung des Weges und die Stimmun der katholischen Amtskirche angeht. (Das vieles an der Basis bei weitem nicht so heiss gegessen wird, wie es in Rom gekocht wird ist ein ganz anderes Thema.). Die passenden Beispiele wurden ja schon an anderer Stelle zitiert. Insgesamt erschreckend sind die Zukunftsaussichten für alle, die nicht in das allgemeine Werteraster der Erzkonservativen passen, da sich diese Strömung nicht nur im Vatikan, sondern auch in Amerika abzeichnet. Steht zu befürchten, dass sie, entgegen Gattinas Hoffnungen, auch in Deutschland zunehmend an Einfluss gewinnen werden. Und bei der Aussicht auf den wahrscheinlich in Deutschland noch dazu kommenden "Machtwechsel" (zunächst in NRW, aber leider absehbar auch nächstes Jahr im Bund) hin zur CDU/CSU-Regierung kann einem wirklich Angst und Bange werden, was die Zukunftsaussichten von gesellschaftlichen "Randgruppen" (nicht nur der Homosexuellen) angeht. Deshalb ist "Habemus Papam Benedikt XVI" für mich, wie, wenn ich mir die Beiträge so ansehe, für viele andere hier auch wirklich kein Grund zur Freude. Sondern lässt mich eher düster in die Zukunft blicken, deren Entwicklungsrichtung mir persönlich so gar nicht behagen will. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 18:51 |