![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
ein neuer papst ist vor einer halben stunde gewählt worden. nu bin ich ja echt gespannt...
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
ich mutmaße mal, dass herr einstein auch andere interessen als ein lesbenforum hatte. der sinn eines lesbenforums ist es nun einmal, lesben ein forum zu bieten. lesben gibt es - wie hier recht gut nachzulesen ist - in vielerlei form: von hochintelligent bis schwachsinnig, von streitversessen bis harmoniesüchtig, von eloquent bis spachgehemmt, von links bis rechts. allerlei unterschiedlichste lesben nutzen dieses forum zudem mit völlig anderer zielrichtung: als teil ihrer persönlichen beziehungen, als gesprächssrunde, als kontaktbörse, als kummerkasten was auch immer ... höflichkeit, vor- und rücksicht als kardinaltugenden zu erklären halte ich deshalb für angebracht, wenn wir davon ausgehen können, dass beiträge hier "persönlich" genommen werden (was beispielsweise in politik-, fach- oder diskussionsforen eher selten vorkommt) - auch von denen, die nur mitlesen und sich nicht selbst beteiligen. klar geht das oft auf kosten der prägnanz, liest sich mitunter recht umständlich und kostet manchmal mühe - aber es ist ein gemeinsamer nenner, der recht gut funktioniert. |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 18:23 |