![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
ein neuer papst ist vor einer halben stunde gewählt worden. nu bin ich ja echt gespannt...
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Ego, Alter! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.238 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 28 ![]() |
Was die Sexualpolitik der Kirche betrifft, kann ich nicht anders als dir zustimmen. Ich finde das auch skandalös. Aber mit den inneren Strukturen der Kirche meine ich nicht so etwas, sondern vielmehr den Umstand, dass sich ebendort Funktionäre tummeln, deren Denken genauso entleert ist wie das vieler Politiker. Was meines Erachtens erforderlich ist, ist eine neue Durchdringung des priesterlichen Amtes mit einer aufrichtigen Frömmigkeit, im Idealfall gepaart mit guter Ausbildung, Selbstbewusstsein und Charisma. Andere wichtige strukturelle Erfordernisse sind z.B. die Öffnung des Priestertums für frauen, die Abschaffung des Zölibats für Weltpriester, die Aufwertung nicht-priesterlicher Berufe etc. Was Letzteres betrifft, haben wir von Benedikt XVI. wohl nicht viel zu erwarten. Aber wenn er nur den Priestern wieder begreiflich machen könnte, warum sie Priester geworden sind, wäre schon viel gewonnen. Ob der Mensch für Gott lebt oder Gott für den Menschen, ist eine Frage des Glaubens, das lässt sich hier schlecht diskutieren. Aber ich finde es legitim, als katholische Christin am Erhalt der Kirche interessiert zu sein und darum alles gutzuheißten, was zu diesem Erhalt beiträgt. Wenn du diesen Erhalt allein als "künstliche Beatmung der Dogmengläbigkeit" bezeichnest, sagt das vor allem aus, dass du entweder die Existenz der Kirche an sich für ein Übel hältst oder ihr jede Reformfähigkeit absprichst. Diese Einschätzung kann ich nicht teilen. Ecclesia semper reformanda (Augustinus). |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 18:42 |