![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 98 ![]() |
Hey ihr,
Meine Freundin und ich haben vor demnächst das Weite zu suchen und uns ein nettes urlaubsörtchen für ein- zwei Wochen zu suchen. Dabei fiel uns auf, dass gerade urlaubsländer wie die Türkei oder Griechenland nicht sehr tolerant in Sachen Homosexualität sind. Doch wie geht man damit dann im Urlaub um? Soll man sich verhalten, als sei man nur gut befreundet, oder etwa gar nicht in solche Länder reisen? Wie macht ihr das? Welche Erfahrungen habt ihr auf Reisen gemacht? Achtet ihr darauf bei der Aus wahl eures urlaubsdomizils? Liebe Grüße. Robi- die ganz doll Fern-weh hat B) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Ich will Durchblick! Darum ist meine Brille von MrsM! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.467 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 9 ![]() |
Hallo, robi
Würdest du als Gast in einem vegetarischen Haushalt um ein Schinkenbrot bitten? ;) Ich denke, es gehört zum Reisen dazu, die kulturellen Unterschiede zu respektieren (und das bedeutet für mich: Auch als zahlende, Devisen bringende Touristin mich möglichst so zu verhalten, als sei ich Gast). Oft fühle ich mich oft mehr als peinlich berührt, wenn ich in einem "heiligen Ort" bin und erlebe, wie Leute im zuweilen recht spärlichen Freizeitlook ungeniert mit Handys herumfuhrwerken, laut reden über nichts, das den Ort betrifft, an dem sie sich befinden, Kaugummis kauen und entsorgen, einen kleinen Zwischenimbiss einlegen, Eis lutschen, rumknutschen und weiteres. Gut, das Fraumünster in Zürich ist eine Touristenattraktion, aber ist das nötig, sich dort zu benehmen, wie es zuhause auch nicht gerade wirklich akezeptiert ist? Wer keinen Respekt aufbringt für seine Umgebung, hat selbst auch keinen verdient, meine ich. Es gibt sicher auch in der Türkei und in Griechenland Orte "unter dem Regenbogen", und seien sie in den Touristenhochburgen. Wenn die nicht zu finden sind, denke ich, dass missionarischer Eifer fehl am Platz ist. ;) Schöne Grüße von blaustrumpf |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 12:53 |