![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Kleines Mäuschen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.740 Userin seit: 18.10.2004 Userinnen-Nr.: 623 ![]() |
Habe heute mal ein neues Thema was mich heute eigentlich sehr bewegt.
Müssen kleine Streitereien in der Beziehung sein oder sollte man sich nicht Streiten. Die Frage bewegt mich daher, da ich heute eine kleine Auseinandersetzung mit meiner Frau hatte und ich mich frage ob das leben und vor allem die liebe nicht zu kostbar ist um sie mit kleinen oder größeren Streitereien zu vergeuden. Wenn man ein Problem mit den Dingen hat was der Partner macht, dann kann man dieses ja auch in einem ordentlichen und ruhigen Ton besprechen… Das zumindest nehme ich mir jetzt stark vor auch wenn ich ein sehr temperementbolzen bin und es mir sicher schwer fällt. Wie seht ihr das? Gehören Streitereien dazu oder sollte man die Zeit damit nicht vergeuten? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich persönlich finde es erstrebenswert, über wichtige Dinge friedlich übereinzukommen; weichen die Meinungen aber wesentlich voneinander ab und kommt emotionale Betroffenheit dazu, ist es verständlich und nachvollziehbar, wenn die Partnerinnen "energisch" werden.
Ich versuche, so gut ich kann, meine Partnerin nicht anzuschuldigen, sondern ´von meinen eigenen Gefühlen zu sprechen. Das lässt ihr die Möglichkeit, anstatt sich explizit verteidigen zu müssen, ihrerseits Empfindungen und Einschätzungen zu äußern, die in einem richtigen "Krach" untergehen würden. Ganz oft haben wir hinterher das Gefühl, nicht nur eine Übereinkunft gefunden zu haben, die uns beiden entgegenkommt, sondern auch ein wenig mehr über uns selbst, die andere und den Stand unserer Beziehung gelernt zu haben. Gar nicht infrage kommt für uns beide , uns gegenseitig zu beleidigen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 22:56 |