![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 42 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 128 ![]() |
Hallo,
ich habe ein ziemlich großes Problem, so fühlt es sich auf alle Fälle an. Seit ein paar Wochen habe ich eine neue Stelle, recht weit weg von meinem Wohnort, so dass ich jetzt eine Wochenendbeziehung führe. Das ist aber nicht das Problem, das bekommen wir schon hin. Allerdings habe ich das Gefühl, dass ich dabei bin, mich in meine Chefin zu verlieben. :rolleyes: Mit meiner Freundin bin ich jetzt bald fünf Jahre zusammen und ich liebe sie sehr. Ich plane auch meine Zukunft mit ihr, so wollen wir uns z.B. ein Haus in der Nähe meiner neuen Arbeit kaufen. Damit möchte ich nur verdeutlichen, dass ich mir auch jetzt nicht vostelle, sie verlassen zu wollen. Trotzdem geht mir die andere Frau nicht aus dem Sinn. Ich weiß nicht, was ich eigentlich von ihr will... am Arbeitsplatz eine Affäre kann ja auch nicht wirklich gut gehen und außerdem will ich meiner Freundin nicht weh tun. Ich weiß zwar nicht, ob und wie ihr mir helfen könnt, aber es hat gut getan, mal alles aufzuschreiben. LG Maria |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Userin seit: 30.09.2004 Userinnen-Nr.: 503 ![]() |
Spannender Thread, den ich erste heute sehe und gleich gelesen habe.
@Maria: Dir wünsche ich ganz viel Kraft, Intuition und alles Gute für alles, was noch geschehen wird. @Marion: Deine Erlebnisse haben mich erschreckt und es tut mir echt leid für dich, dass das ganze so ausgegangen ist. Ich hoffe, ich trete dir nicht zu nahe, wenn ich auch bekenne, dass mich das Verhalten deiner Ex eher wütend gemacht hat. Auch nach so langer Zeit nicht verzeihen zu können, geht über mein Verständnis. Bei mir drängte sich gleich die Frage auf, ob sie dich wirklich geliebt hat. Wo, wenn nicht in der Liebe, lohnt es sich, Wagnisse einzugehen, sich einzulassen und vor allem Fehler zu verzeihen. Auch wenn ich verstehen kann, dass sie vor allem ihr Vertrauen missbraucht fühlte, weil du ihr von selbst nichts erzählt hast. Auch ich glaube, dass es möglich ist, zwei Menschen oder sogar noch mehr zu lieben. Aber vieles - u. a. meines Erachtens überkommene Moralvorstellungen - halten uns davon ab, dies auch zu leben. Damit will ich keinesfalls sagen, dass es einfach ist. Aber ein einfaches Leben ist zugleich auch eher langweilig. Meine Frau und ich führen zwar in dem Sinne keine offene Beziehung, aber wir sind vor etwa 3 Jahren durch eine ähnliche Phase gegangen. Bei mir war die andere eine Frau, die ich durch gemeinsame ehrenamtliche Arbeit kennengelernt habe. Eine Frau, die mich seit dem ersten Zusammentreffen fasziniert hat. Damals hat es mich richtig heftig erwischt. Ich wusste dennoch, dass ich mit meiner Frau eigentlich zusammen bleiben wollte. Irgendwann habe ich das Thema ausgesprochen und siehe da, meine Frau hatte selbst eine Affäre. Während mich aber mehr verletzt hat, dass sie es hinter meinem Rücken getan hat, war sie eher eifersüchtig. Das war eine merkwürdige und trotzdem auch sehr schöne Zeit. Ich vermisse manchmal das Herzklopfen, die Telefonanrufe, nur um zu hören, wie die andere atmet usw. Heute bin ich mit meiner Frau immer noch sehr glücklich. Diese Zeit liegt hinter uns, es hat uns viel Arbeit gekostet, aber unsere Beziehung auch stabiler gemacht. Bislang ist etwas Ähnliches nicht wieder passiert. Ich würde es aber nicht ausschließen und wir haben mehr oder weniger vereinbart, dass ich es ihr ein zweites Mal nicht mehr erzählen würde. Was mir sehr schwer fiele, für sie aber leichter wäre. Und warum sollte ich sie willentlichen verletzen. Im Ganzen denke ich auch, dass es für keine Situation einen richtigen Pass-Schuh gibt. Man muss ausprobieren, sich annähren, Schmerzen teilen, reden, aber manchmal auch schweigen - kurz richtig arbeiten. Das Endergebnis lohnt sich aber. Ich glaube auch nicht, dass Liebe ganz ohne wehtun funktioniert. Ich weiß nicht mehr, wer angemerkt hatte, es sei besser, das ganze zu beenden, bevor der "Betrug" anstatt nur in Gedanken auch in echt stattfände. Das sehe ich anders. Ich glaube, der "Betrug" (in Anführungszeichen, da ich es nicht als solchen empfinde) findet nicht weniger statt, nur weil er körperlich nicht vollzogen wurde. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 21:43 |