lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> the american way of...
blue_moon
Beitrag 19.May.2005 - 07:26
Beitrag #1


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



die us-organisation 'american family association' (afa) macht front gegen firmen, die schwul-lesbische events sponsorn. nach aktionen z.b. gegen disney oder procter&gamble - aber auch die fernsehserien 'will&grace' oder die 'desperate housewifes' waren schon prominente opfer - ist jetzt die firma 'kraft food' ins rampenlicht gerückt. etwa eine halbe million mitglieder der afa sind aufgerufen, diese firma telefonisch dazu aufzufordern, sich aus der unterstützung der gay games 2006 (chicago) zurückzuziehen.

quelle: lesbianation
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Lisabeth
Beitrag 19.May.2005 - 09:49
Beitrag #2


auf Entdeckungsreise
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.151
Userin seit: 21.11.2004
Userinnen-Nr.: 800



Schwierig beim Thema USA bzw. American way of life find ich immer wieder, dass es sich eben um ein gewaltiges Land handelt und die einzelnen Staaten sich mehr voneinander unterscheiden als die meisten (west-) europäischen Staaten untereinander.
Wenn ich es richtig verstanden hab, kommt die afa hauptsächlich aus Missisippi, was ja nun auch wieder nicht DIE amerikanische Meinung widerspiegelt - so es die überhaupt gibt?!
Nicht falsch verstehen, bitte, ich bin sicherlich kein Fan von US - amerikanischer Politik, des ganzen Systems, etc..

Auf der anderen Seite hab ich dort auch schon ganz andere Erfahrungen gemacht, grade als es um mein eigenes Outing gegenüber einer Freundin ging, die eben schon über 60 ist und sonst eigentlich eher prüde und sicher nicht liberal... Aber es war und ist kein Problem, auch in ihrem Freundeskreis nicht. :)

Für mich klang aus dem Artikel allerdings auch an, dass die Firmen, die die gay games finanzieren, bisher relativ unbeeindruckt sind von derartigen Aktionen.

Aber wütend machen mich solche Aktionen und Aufrufe durchaus auch! :angry:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.07.2025 - 09:14