![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Klare Antworten erwünscht, darum kein "vielleicht". :P
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 970 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 56 ![]() |
Das Ergebnis von NRW ist eine absolute Katastrophe, allerdings mit Ansage. Die Frage, ob sich bis Herbst etwas ändert, stellt sich gar nicht, der Regierung in Berlin bleibt gar nichts anderes übrig, von daher war mit klar, dass wir Neuwahlen bekommen. Warum wohl musste Heide Simonis dieses Abstimmungsdebakel im Kieler Landtag über sich ergehen lassen? Der Koalition bricht der ganze Laden weg und das Schlimmste daran ist, dass nach den Wahlen das komplete Land schwarz ist, Bundestag *und* Bundesrat. Wenn mich meine Erinnerung nicht völlig täuscht, hätte die CDU im Bundesrat jetzt ein 2/3 Mehrheit, wenn sich CDU/FDP in Kiel durchgesetzt hätten. Wie soll man also weiterregieren, wenn man praktisch handlungsunfähig ist?
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 01:46 |