![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Klare Antworten erwünscht, darum kein "vielleicht". :P
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Köschken Fan ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 1.542 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 38 ![]() |
auch logisch...aber es gibt kurzfristig funktionierende und langwierige reformen...es sollten beide eingesetzt werden... welche mit einer effektivität, die erst in weiter zukunft liegt, sind aber schon dadurch zum scheitern verurteilt, weil die nächste regierungen selten an den werken der vorgängerInnen festhalten. ganz unrecht habe ich nicht, find ich noch ein halbwegs aufmunternder kommentar: die demokratie lebt vom wechsel! Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 22.May.2005 - 20:07 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 12:58 |