![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Klare Antworten erwünscht, darum kein "vielleicht". :P
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Eigentlich könnten wir statt Neuwahlen genauso gut würfeln. :ph34r: Ob die neoliberale Ideologie nun in rotem oder schwarzem Schächtelchen steckt, ändert an den Inhalten - zumindest in diesem Bereich - nicht viel.[/sarkasmus]
Und daß sich die Bundes-SPD-Führung bis zum Herbst plötzlich auf das S im Namen besinnt, kann ich mir noch nicht recht vorstellen. Selbst wenn sie es aber täte und dafür eine bundespolitische Mehrheit bekäme, wäre die Umsetzung (Bundesrat) dann nicht leichter als jetzt bzw. ohne Neuwahlen. So recht will sich mir der Sinn von Neuwahlen daher nicht erschließen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 13:01 |