lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> SuSe Linux 9.2, Linux auf Laptop, kennt sich jemand aus?
Lisabeth
Beitrag 22.May.2005 - 12:33
Beitrag #1


auf Entdeckungsreise
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.151
Userin seit: 21.11.2004
Userinnen-Nr.: 800



Hallo, Ihr Lieben,

ich arbeite schon lang mit verschiedenen Versionen von SuSe Linux, eigentlich weitestgehend problemlos, seit einem halben Jahr auf einem Dell Latitude.
Seither hab ich ständig Ärger damit, im Moment bootet er zwar, aber ich kann mich nicht einloggen, weder als "ich", noch als jemand anderes, leider auch nicht als Administrator....

Systemreparatur und update über die CDs hab ich schon mehrfach probiert, er findet auch gelegentlich mal wieder einen Fehler.. Wenn ich mich als root einloggen könnte, würd ich sicher weiterkommen.

Hat irgendeine von Euch Erfahrung damit?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
kahikatea
Beitrag 22.May.2005 - 22:44
Beitrag #2


Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.215
Userin seit: 04.12.2004
Userinnen-Nr.: 869



QUOTE (Lisabeth @ 22.May.2005 - 22:34)
QUOTE
Meines Wissens läßt sich das abschalten (weiß leider nicht, wo genau, hatte immer erfreulich unproblematische Trackpoints).

Das ist genau mein Problem an der Stelle.. Ich hab noch nicht rausgefunden, wie, auch alles googeln hat da bislang nix geholfen. Wobei ich es so, beim Surfen oder so, eigentlich schon lieber mag, aber diese Probleme hatte ich sonst halt nicht.

Wenn's ein Synaptics Touchpad ist (von der Beschreibung könnte das zumindest sein - vielleicht hast Du ja ein Manual oder es steht was im Web, was in Deinem Modell eingebaut ist), hilft möglicherweise dies hier zur Konfiguration des entsprechenden Moduls/Treibers (oder zum Abschalten des Tapping-Supports) weiter(?):

http://web.telia.com/~u89404340/touchpad/

Und falls es ein ALPS Touchpad sein sollte, findet sich hier was zum Abschalten der bei SuSe 9.2 wohl nicht richtig funktionierenden Tapping-Unterstützung (durch Laden ganz normaler Maus-Unterstützung ohne dieses "Feature"):

http://www.plainfaqs.org/linux/alt-os-linu.../Touchpads.html

Auf jeden Fall müßten eventuelle Optionen dafür in der Datei /etc/X11/xorg.conf (oder etwas dazu analogem) stehen, und wenn's nicht anders geht, müßte sich der "Spaß" notfalls beim Booten durch Kernel-Parameter (oder ggf. durch Kompilieren eines Kernels mit passendem Treiber) abschalten lassen.
Aber schreib' ruhig erst mal Deine Arbeit fertig. :)

Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 22.May.2005 - 22:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.08.2025 - 10:07