![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Klare Antworten erwünscht, darum kein "vielleicht". :P
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||||
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
es steht ja zu vermuten, dass nach der nächsten wahl zunächst mal wieder alles 'funktionieren' wird. zumindest wären bei einem cdu-wahlsieg die mehrheiten in beiden häusern klar. an sich ist das föderalistische system ja auch wünschenswert, weil die länder nicht als 'erfüllungsgehilfen' des bundes funktionieren sollen. aber vielleicht müssen die aufgaben mal neu verteilt werden, zumal ja mit dem europa-parlament noch eine instanz dazugekommen ist, und irgendwann vermutlich ja auch mehr entscheidungen/kompetenzen auf diese ebene verlagert werden müssen. mit
beschreibst du meines erachtens ein grundproblem unserer demokratie. lobbyisten unterlaufen den gedachten politischen meinungsbildungsprozess - in diesem (wie in anderen staaten auch) unserem lande ist längst nicht mehr der/die bürgerIn der eigentliche souverän, sondern die meinungsbilder mit dem scheckbuch. |
||||
|
|||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 01:42 |