![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Klare Antworten erwünscht, darum kein "vielleicht". :P
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Ich sagte ich nicht weg mit der Demokratie.
Aber Demokratie funktioniert nunmal am besten in einem Wohlfahrtsstaat. Die Entwicklung der letzten Jahre hat aber doch gezeigt, dass der immer weniger funktioniert. Jede Staatsform hat ein Verfallsdatum und das des Wohlfahrtstaates ist vielleicht jetzt gekommen. Vielleicht brauchen wir erstmal einen Entwicklungsstaat, damit es irgendwann wieder etwas zu verteilen gibt. Und Entwicklungsstaaten tut eine eingeschränkte Demokratie durchaus gut. Institutionelle Reformen wäre ja schonmal ein Anfang, aber das sehe ich nach einer Neuwahl noch weniger als jetzt. Der Bundesrat ist hochdemokratisch. Wer uneingeschränkt ja zur Demokratie sagt muss auch ja zum Bundesrat sagen. Aber der wird ja immer als problematisch angeprangert. Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 23.May.2005 - 10:36 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 01:46 |