![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Klare Antworten erwünscht, darum kein "vielleicht". :P
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.084 Userin seit: 21.10.2004 Userinnen-Nr.: 633 ![]() |
Nein, für mich hat Angela Merkel keinen Bonus.
Dazu fehlen mir die "weiblichen" Qualitäten. Ich halte Frau Merkel für unberechenbar, hart und machthungrig. Ich kann bei ihr nicht den Ansatz von sozialer Kompetenz erkennen. Und auch ich frage mich, wo denn die Konzepte von schwarz-gelb sind. In den letzten Jahren war davon nicht viel zu sehen. Sie werden versuchen, auf der Welle der "Wechselstimmung" zu reiten, das wird sie auch sicher ein Stück weit tragen. Und die Wirtschaft wird sicherlich mit einem kleinen Freundenhüpfer reagieren. Und, wer weiss, vielleicht entsteht sogar ein kleines bisschen vom heißersehnten Wachstum, wenn die Bosse eine unternehmerfreundliche "Reform" nach der anderen dargereicht bekommen. Aber wie uns das Beispiel der Deutschen Bank zeigt: wirtschaftlicher Erfolg bedeutet nicht mehr Arbeitsplätze, eher das Gegenteil ist zu erwarten. Eine einseitige Ausrichtung auf Wachstum und Profit wird unsere gesellschaftlichen Probleme nur weiter verschärfen. Der Markt allein wird es nicht richten. Ich möchte hier nicht einer Sozialromantik das Wort reden. Ich halte nichts von rückwärtsgewandtem Denken – das Argument "früher war alles besser" hilft hier sicher nicht weiter. Wir müssen uns den Tatsachen stellen: Das Wirtschaftsleben und mit ihm die Gesellschaft verändern sich. Firmen sparen Personal und verlagern ihre Produktion an billigere Standorte. Der soziale Druck wächst, die Schere zwischen Arm und Reich weitet sich. Wir alle werden also umdenken müssen. Das sind aber derart folgenschwere, teilweise sehr bedrückende Entwicklungen, die möchte ich nicht dem Prinzip Geld und Markt überlassen sehen. Worauf das hinausläuft, können wir uns in den USA life und in Farbe anschauen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 01:44 |