lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Wie finden Vögel die Futterplätze?
Rehauge
Beitrag 19.Mar.2005 - 12:04
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.590
Userin seit: 23.10.2004
Userinnen-Nr.: 643



Ich weiß, eine Frage, die eigentlich nicht so recht ins Forum gehört, mich aber gerade beschäftigt.

Wir leben in einer Dachwohnung mit riesiger Dachterasse, nicht weit von kleinen Wäldchen. Und immer streuen wir an den eisigen Tagen Futter aus, haben Futterhäuschen hängen und jetzt haben meine Töchter, auch wenn es eigentlich nicht mehr sein sollte, Körne auf die Terassenmauer ausgelegt. Es kommen, Meisen, Rotkehlchen, Zaunkönig, und gerade eine Lerche und ich frage mich, wie finden sie dies kleinen Futterstellen zwischen dem Häusermeer?

Rehauge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Rehauge
Beitrag 26.May.2005 - 11:14
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.590
Userin seit: 23.10.2004
Userinnen-Nr.: 643



Gestern fanden meine kleine Tochter und ihr Freund einen Schuhkarton mit fünf kleinen Blaumeisen, die wohl schon andere Kinder irgendwo aufgesammelt hatten, hui waren die niedlich!
Ihr Freund hatte sofort in der Tierhandlung nachgefragt und Mehlwürmer mitgebracht. Die mussten geköpft werden, ehe sie an die Meischen verfüttert werden können. Meine Tochter tat dies emsig und mit einr kleinen Spritze (ohne Kanüle) träufelt sie den Kleinen Wasser ein. Sie wollte sie gerne behalten und selber großziehen und war sehr böse auf mich, dass ich die Piepsmätze und die beiden Kinder ins Auto lud und knapp 100 Kilometer zur nächsten Wildvogelpflegetstation brachte.
Dort lernte sie, dass die Mehlwürmer ein schlechtes Notfutter für die Vögelchen waren, sah wie viele kranke und junge Vögel dort gepflegt wurden: Tauben, Schwarzspecht, Grünspecht, Amselkinder, weiter Meisenkinder, Eulen... und jetzt weiß sie, dass sie auch einmal dort arbeiten möchte... :)

Wollte ich einfach nur so hier loswerden.

Rehauge
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.11.2025 - 13:15