![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 217 Userin seit: 08.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.327 ![]() |
Hallo ihr Lieben!
Kennt sich jemand mit der Aufhebung einer Lebenspartnerschaft aus oder hat schon eine hinter sich?Hoffe ich finde jemanden mit dem ich mich Austauschen kann! |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
ja, da gebe ich dir recht, es ist sowas von übel :( traurig, dass es einigen menschen nicht gelingt, eine einigermassen faire trennung zu vollziehen. ich kann ja noch einigermassen nachvollziehen, wenn der verlassene etwas unfair reagiert. aber das noch als diejenige, die die trennung herbeigeführt hat?? ich weiss nicht. klar, es sind bei einer trennung meisst beide "verantwortlich" dafür, dass es soweit gekommen ist, aber ein stück weit fairness für den verlassenen sollte doch möglich sein. sowas macht mich echt wütend. die geliebte in die gemeinsame wohnung einziehen lassen gilt in der regel als härtefall (hab ich irgendwo gelesen). aber sonst ist es wohl doch ein stück weit ermessenssache, ich glaube nicht, das das so umfangreich geregelt ist. @verwirrte wegen kompetenten anwalt, gibt es eine rechtsberatung oder ähnliches bei euch? in bremen zahlt man automatisch einen kammerbeitrag als angestellte an die angestelltenkammer und hat somit auch u. a. auch anspruch auf eine rechtsberatung. gibt es in berlin was ähnliches, an die du dich wenden kannst? vielleicht können die anwälte empfehlen? oder mal in scheidungsforen nachfragen? habe folgende gefunden http://www.scheidungsfamilie.de/ http://www.gofeminin.de/world/communaute/f...separation.html http://scheidung.ontaps.de/forum/list.php3?f=1 http://12-suchen.de/Gesellschaft/Beziehungen/Ehe/Scheidung/ vielleicht ist dort ja was dabei? es müssen doch geschiedene berliner irgendwo sein, die entsprechend erfahrungen gemacht haben mit anwälten. viel glück dir beim finden. liebe grüsse, rowan |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 21:03 |