![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
ab 01.01.2007 wird es auch für den heimischen pc mit internetanschluss rundfunk-gebühren geben. wer bis dahin nur ein radio angemeldet hatte, bekommt für den pc dann auch die tv-gebühren aufgedrückt. freiberuflern die am pc arbeiten, dürfte die regelung ganz besonders auf's portemonnaie schlagen: pc's in steuerlich anerkannten arbeitsräumen müssen extra abgerechnet werden.
quelle: heise |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 12 Userin seit: 01.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.554 ![]() |
Was ist eigentlich mit denen, die zwar einen Internetanschluss haben, aber der PC weder eine TV Karte besitzt noch überhaupt einen TV Ein/Ausgang hat?
Rein rechtlich würde ich sagen, ist dieser PC nicht geeignet bzw. es dürfte keine Gebühr für ihn anfallen, allerdings hörte ich letztens von Jemanden aus dem Bekanntenkreis, dass ein GEZ Eintreiber vor seiner Tür stand und GEZ erheben wollte, obwohl es in der Wohnung keinen TV gibt. Jedoch meinte der Eintreiber, der PC Monitor wäre TV genug. EGal, ob TV Karte oder nicht. Das finde ich ganz schön dreist. :o |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.07.2025 - 04:41 |