![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
alles dazu hier: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,358118,00.html
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Nun steht Europa politisch Kopf, da auch Chirac sein Amt an diese Sachfrage geknüpft hatte.
Ich wette, die, die für nein gestimmt haben, wissen gar nicht worum es in der Verfassung geht. Sie haben keine klaren Vorstellungen warum sie für nein gestimmt haben. Es wird also nicht einfach möglich sein etwas zu ändern und so die Bürger dazu zu bewegen mit ja zu stimmen. Zumal der Convent ein sensibles Gleichgewicht aller Organe an geben und Nehmen darstellt. Jetzt muss mit den Verträge von Nizza erst einmal weitergearbeitet werden, was mit den neuen Mitgliedern alles andere als Einfach ist. Das ganze ist doch wirklich traurig, das Leute über etwas abstimmen das sie offenbar nicht kennen. Aber so ist das bei Volksabstimmungen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 19:18 |