![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Merkel hat als eine der ersten Maßnahmen nach einem CDU-Wahlsieg angekündigt, das Antidiskriminierungsgesetz kippen zu wollen, siehe hier.
Zur Erinnerung hier Auszüge der Begründung des Bundesfamilienministeriums für das Antidiskriminierungsgesetz (nachzulesen hier)
Allen, die ihre eigene Homosexualität sozusagen als Nebenwiderspruch sehen und denken, dass es erstmal wichtig ist, dass irgendjemand anderes als die derzeitige Regierung weiter machen soll, möchte ich mal folgendes auf den Weg mitgeben: Keine von Euch kann sagen, sie habe es vorher nicht gewußt. Ich jedenfalls werde keine Partei wählen, die meine elementaren Rechte mit Füßen tritt. |
||||
|
|||||
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||||
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Die Diskussion ist an dieser Stelle für mich beendet. Das ist ja völlig daneben. Willst du ernsthaft deutsche Politiker mit Nationalsozialisten vergleichen? Das ist unverschämt. Und zugleich eine Respektlosigkeit vor allen Opfern dieser Zeit. Oder willst du mir jetzt NS-Aspekte unterstellen? Würde ich an deiner Stelle nicht tun, denn dagegen gibt es Rechtsmittel, zu denen ich notfalls greifen werde. Rechtschutzversicherung sei dank. edit: solche Vergleich gab es auch von CDU-Seite... Kommentare dazu:
http://www.faz.net/s/Rub6EAA9BF249C249FE86...n~Scontent.html edit2: Es gibt übrigens Arbeitsschutz in Masse für Schwerbehinderte. Sie werden auch bei "gleicher Eignung" bevorzugt eingestellt. Rein theoretisch. Damit kenne ich mir aus. Bin selbst "schwerbehindert". Viele meiner Bekannten auch. Nur "leisten" die sich keinen Ausweis, wenn sie in der freien Wirtschaft arbeiten, weil es dort immer Gründe gibt, sie *nicht* einzustellen. Die meisten Arbeitgeber zahlen lieber die Abgabe anstatt Schwerbehinderte einzustellen. Ich konnte mir den Ausweis und die Vorteile "leisten", da ich im ÖD arbeite. Doch für die meisten bringt er nichts. Wer will schon Schwerbehinderte einstellen, die öfter mal ausfallen, die Recht auf Sonderurlaub haben, besonderen Kündigungsschutz... usw.? Nicht viele. Soviel zur Praxis der Theorie mit Diskriminierungsschutz im Alltag. Der Beitrag wurde von Willow71 bearbeitet: 31.May.2005 - 16:57 |
||||
|
|||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 14:19 |