![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Merkel hat als eine der ersten Maßnahmen nach einem CDU-Wahlsieg angekündigt, das Antidiskriminierungsgesetz kippen zu wollen, siehe hier.
Zur Erinnerung hier Auszüge der Begründung des Bundesfamilienministeriums für das Antidiskriminierungsgesetz (nachzulesen hier)
Allen, die ihre eigene Homosexualität sozusagen als Nebenwiderspruch sehen und denken, dass es erstmal wichtig ist, dass irgendjemand anderes als die derzeitige Regierung weiter machen soll, möchte ich mal folgendes auf den Weg mitgeben: Keine von Euch kann sagen, sie habe es vorher nicht gewußt. Ich jedenfalls werde keine Partei wählen, die meine elementaren Rechte mit Füßen tritt. |
||||
|
|||||
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||||
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Ah ja. Okay. So etwas - allerdings auf Hetero-Ebene - habe ich auch schon mal erlebt. Einem Kollegen wurden Konsequenzen angedroht, weil angeblich Pornos von ihm im I-Netz kursierten (war aber eine Verwechslung). Ist vielleicht nicht so das passende Beispiel, zeigt aber, wie sehr Privates und Berufliches miteinander vermischt werden können. Ich will dein Beispiel nicht verharmlosen, aber ich frage mich, ob z.B. eine Kündigung in dem Falle möglich wäre. Ginge das rein rechtlich heute? Weiß das jemand? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, also die Kündigung. Sicherlich könnte man ihn aber irgendwie anders "schikanieren" (unter irgendeinem Vorwand versetzen)... Habe gerade einen interessanten Artikel gelesen: http://old.lsvd.de/bund/buch/43.html Ich frage mich, ob es nicht vieles lösen würde, wenn man "sexuelle Orientierung" ins Grundgesetz aufnehmen würde, in Art. 3. Oder ob Art. 3. nicht schon eindeutig genug ist, um z.B. eine Klage wegen Diskriminierung zu gewinnen. Kennt noch jemand Beispiele? Beispiele, wo es vielleicht wirkliche Konsequenzen gegeben hat? |
||||
|
|||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 14:11 |