lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> arbeitskollegen, beim outen
rowan
Beitrag 01.Jun.2005 - 13:04
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.369
Userin seit: 20.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.385



hallo,
nachdem ich den thread "freunde beim outen" gelesen habe stellt sich mir die frage, wie eure kollegen reagiert haben. auf der arbeit habe ich bisher immer verheimlicht, dass ich lesbisch bin, aus angst vor konsequenzen. ich habe nicht wirklich angst gehabt vor einer kündigung, aber vor mobbing. der gedanke, jeden tag neun stunden im büro zu sitzen, mit menschen, die nicht akzeptieren können, dass man lesbisch ist, das ist echt hart. und so schnell einen neun job finden, das ist ja auch nicht gerade einfach.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
blue_moon
Beitrag 01.Jun.2005 - 14:09
Beitrag #2


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



das war schon komisch als ich in den job eingestiegen bin. ich hatte vorher studiert, war politsch aktiv, mein lesbenzeichen war quasi auf jeder jacke festgewachsen, viel hätte nicht gefehlt, und das l auf meiner stirn wär nicht mehr abzuwaschen gewesen. dann kam der umbruch. auf umwegen bin ich in der gleichen firma gelandet, in der mein vater arbeitete. zu allem überfluss war der auch noch bekannt wie ein bunter hund und hatte probleme, in der 'öffentlichkeit' zum liebesleben seiner tochter zu stehen. also wurde ich gebeten, die klappe zu halten.

ich hab's gemacht. naja, zumindest soweit, dass ich niemanden mit dem wort 'lesbisch' konfrontiert hab. wer mir allerdings zugehört hat, wusste, das ich mit meiner freundin zusammenwohnte, mit ihr zusammen in urlaub fuhr, mit ihr zusammen umzog... als dann die grösste klatschbase (natürlich ein mann) meiner kollegen auf stippvisite bei mir zuhause war um den herd an den drehstrom zu hängen (da hab ich dann doch zuviel respekt) und sich auf seiner besichtigungstour durch die wohnung auch nicht aufhalten liess, war's dann auch dem letzten kollegen klar, dass ich lesbisch bin. ich arbeite übrigens fast ausschliesslich mit männern zusammen. der konservativste aller sitzt mir im büro direkt gegenüber. - und gerade der war am lustigsten, wie er sich gewunden hat, um bloss nix falsches zu sagen und alle möglichen fettnäpfe zu umschiffen, als er mich nach meinem lesbischsein befragt hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.05.2025 - 10:24