![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
neuer gesetzesentwurf vorgelegt zur überwachung aller unverdächtigen telefon- und internetnutzer
http://www.heise.de/newsticker/meldung/59958 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
natürlich wird auch heute schon gesammelt. heute dürfen (!) die provider allerdings nur 3 monate lang aufbewahren. zusätzlich werden datenbanken über gewinnspiele, umfragen, spieleseiten etc. gefüllt und verkauft. das ist aber bislang nicht legal, bzw. schlummert in einer grauzone. von spyware etc. will ich gar nicht reden. die staatliche legitimierung/der staatliche zwang wäre in meinen augen sowas wie ein schulterklopfen und eine aufforderung weiterzumachen und das system auszubauen. und das alles hübsch unter dem deckmäntelchen terrorbekämpfung. - 1984 ist 21 jahre her... :angry:
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.07.2025 - 06:27 |