![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 919 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 101 ![]() |
Ja hallo erstmal...
..ich weiß ja nicht, ob sie es schon wussten... *g* Okay Spaß beiseite.. Es ist folgendes. In letzter Zeit befinde ich mich wieder in so einer Phase wo meine Launen stündlich wechseln und ich bin eben so ein Mensch, der redet nicht wenn ich schlecht drauf bin. Ich bin dann lieber still und für mich allein. Das weckt dann bei anderen dann wieder dein Eindruck ich würde sie ignorieren. Und da fängts an. Eine Freundin von mir die nimmt immer alles persönlich, sprich wenn ich schlecht drauf bin denkt sie gleich wieder es ist ihre Schuld. Ihre Verlustängste treiben mich wirklich in den Wahnsinn. Und sie klammert sich auch immer so an mich, sie will dauernd telefonieren, sich dauernd treffen.. und das sind Dinge, die ich nicht haben kann.. ich fühle mich da schnell eingeengt. Aber gut, das ist jetzt nebensache. Jedenfalls, hatten wir vor ein paar Wochen einen riesen Streit, weil ich halt schlecht drauf war und nicht mit ihr geredet hab, weil ich meine schlechte Laune eben nicht an ihr auslassen wollte. Das hatte zur Folge, dass sie wieder geschmollt hat. Dieses Schmollen bei ihr ist wie ein indirekter Vorwurf, weil ich schlechte Laune habe. Und sowas kann ich nicht gebrauchen.. ich mein, ist es zu viel verlangt, dass man malin Ruhe gelassen wird? Oder zuviel verlangt, dass sie einfach nur da ist und nichts sagt, sondern einfach nur das Gefühl gibt dazu sein?? Ohne rumzuschmollen? Hinterher haben wir dann miteinander gesprochen und ich hab ihr gesagt, dass ihr Geschmolle mich verletzt. Und sie meinte sie kann es nicht haben wenn ich sie "ignoriere", da hab ich sie gefragt, ob es ihr lieber wäre wenn ich meine schlechte Laune an ihr auslasse. Das wollte sie natürlich auch nicht. Und da haben wir gemeint, wir gucken einfach mal wie es so läuft. Letztens da hatte ich ne Freistunde und hab mich mit ner andren Freundin vor der Schule verabredet damit ich ihr die CD geben konnte. So, ich war etwas spät dran und bin dann schnell durch die Schule gewuselt um sie nicht zu verpassen und hab somit nichts um mich herum wahrgenommen. Dann hate ich doch kurz nen Bekannten gesehen und hab meene Hand so vor die Augen gehoben nach dem Motto "Du siehst mich nicht" (ma piesacken uns halt die ganze Zeit und so..). Gut, ich bin dann draußen und stelle fest, dass die andere Freundin nit da ist. Ich steh dann leichtorientierungslos rum und da kommt plötzlich die Freundin die halt dauernd rumschmollt mit verheulten Augen und scheißt mich zusammen "Redest du jetzt gar nicht mehr mit mir?!" ich war total halt total baf wei lich keine Ahnung hatte wovon sie redet. Und dann meinte sie so "Ja du bist an mir vorbeigelaufen eben und hast dann die Hand vor die Augen gehoben!" Seht ihr was ich meine? Sie bezieht alles (!) auf sich, das mit der Hand vor die Augen war auf meenen Bekannten da bezogen und net auf sie. Und sowas ist wirklich andauernd. Jedenfalls, frage ich mich trotzdem ob ich jetzt die schlechte Freundin bin. Weil ich weiß ja, dass sie wohl unter extremen Verlustängsten leidet und es nicht haben kann, wenn ich sie "ignoriere". Aber ich mein was soll ich denn machen.. mein Kopf ist so derartig voll mit Problemen, mit denen ich absolut nicht fertig werde und daher kann ich mich auch gar nicht mehr auf meine Freunde konzentrieren. Weil wenn die zu mir kommen mit irgendwelchen Problemen nehme ich sie zwar wahr kann aber kaum was tun... ich mein, Freunde sollten doch immer für einander dasein und ich will nicht, dass die sich so fühlen wie ich mich immer gefühlt hab, wo meene Freunde nie Zeit hatten und mir nie zugehört haben.. Ich weiß wirklich nicht mehr was ich tun soll, weil ihr Geschmolle und ihre indirekten Vorwürfe machen alles nur noch schlimmer und mein Kopf raucht jetzt schon.... Sorry, dass es soviel geworden ist, aber das musste einfach raus... :was: |
|
|
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#2
|
|||
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
hallo tochter der nacht (murmelt die alte tante schlaftrunken zu so später stunde) ... und plaudert ein wenig aus dem nähkästchen, wenns erlaubt ist ... mir ist sowas ähnliches nämlich mal ganz klar und deutlich von meiner damals ganz großen liebe gesagt worden: fang jetzt bitte nicht an zu klammern, das macht dich unerträglich und dann muss ich sehr bald sehr weit weg von dir. ich hab gemerkt, dass das einfach so war. da gabs keine schuld und keine argumente. also hab ich mir das weinen, bitten, fordern, warten die nächsten paar jahre verkniffen, statt dessen meine unerreichbarkeit konserviert und damit unsere "nähe vorläufig gerettet". ich habs ihr nicht übel genommen, fands wohl einfach traurig oder wahrscheinlicher noch (schließlich war ich grad mal 18) tragisch. es wurde also eine ziemlich coole zeit für mich (ohne sie wär ich wahrscheinlich nie in meinem leben auch nur ansatzweise cool gewesen B) ), es hatte also auch für mich vorteile. später waren wir dann allerdings beide doch lieber wieder mit menschen zusammen, die ohne anstrengung zu uns passten und sich aus eigenem bedürfnis so verhielten, wie wirs genießen und verkraften konnten. für beide stile gabs genug deckelchen - beides konnte also gute freundschaft werden, die regeln waren einfach andere und vertrauenswürdigkeit wurde an anderen qualitäten festgemacht.
noch etwas später hätte ich feststellen können, dass wohl gar nicht mein bedürfnis nach nähe sondern ihre verlustängste dieses verhalten von mir ausgelöst und begründet haben, das sie damals als "klammern" beschrieben hat. aber das wäre psychogequirle um den schwarzen peter herum und hilft sicher nicht weiter. pragmatisch läse sich das aber so: wer einfordert, kommt auch damit klar, abgewiesen zu werden. denn wer an ablehnung zu zerbrechen droht, wahrt aus selbstschutz abstand und lässt nur harmlose klammeräffchen an sich ran. ;) diese binsenweisheit kann ich zwar nicht beweisen - bisher konnte sie aber auch noch nicht wiederlegt werden. also würde auch ich es an deiner stelle auf nen versuch ankommen lassen und ihr reinen wein einschenken. vielleicht hast du ja glück und sie ist dann so stinksauer auf dich, dass du sie plötzlich wieder richtig gut leiden kannst .... wer weiß? beste grüße dtam Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 03.Jun.2005 - 07:01 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 16:38 |