![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
düsseldorfer gericht weist antrag der eltern zurück
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0...,358424,00.html |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Ich denke es muss Kompromisse geben, von beiden Seiten. da wir aber nunmal in Deutschland leben sollten bestimmte Dinge selbstverständlich sein, was sie leider nicht sind. Es ist doch eine selbstverständlichkeit die Grundregeln der Gesellschaft in der man lebt anzunehmen.
Es wäre sicher kein Problem Schwimmunterricht getrennt abzuhalten. Unbedeckt sein vor den Geschlechtsgenossinnen ist ja kein tabu. Ich finde auch Aufklärung im Unterricht ob wir es nun Sexualkunde nennen oder es im Biologieunterricht passiert muss niemandem gefallen. Jeder hat sich das anzuhören mit allen Facetten. Ich denke in den ersten Erfahrungen und Informationen über Sexualität liegt so viel, was Menschen für den rest des Lebens prägen kann. Da ist es doch gut, wenn SchülerINNEN einen offenen aber auch verantwortungsvollen Umgang vermittelt bekommen. Wenn ich mich daran erinnere wie wir im Biologieunterricht darüber gesprochen haben, vielmehr hat die Lehrerin monologisiert und wir, sonst so coolen Kids mit hoch rotem Kopf auf die Bank gestarrt. Wohl hat sich sicher in dem Moment niemand gefühlt, aber welcher Teeny tut das schon bei dem Thema? Im nachinein denke ich war es sehr positiv und hilfreich. Auch wenn es u.a. um Praktiken ging so was das garnicht wichtig, sondern die offene, natürliche Art mit der darüber gesprochen wurde, auch über Homosexualität. Es hat mir ein ganz anderes Bild geliefert als die Biolehrerin in der Grundschule, die selbst hoch rot vor sich hin stammelte nur bei dem Versuch Zeugung und Geburt zu erleutern. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 23:13 |