![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
hallo,
zwar war die letzte umfrage erst im november, aber da wahrscheinlich neuwahlen vor der tür stehen ist es vielleicht doch recht interessant, wie ein neues umfrage- ergebnis ausschaut. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
nach derzeitigen umfragen käme die cdu auf 48% der stimmen. diese reicht nur, wenn keine weitere partei (neben grün, gelb, schwarz und rot) in den bundestag zieht. da die pds wieder den gregor gysie aus der versenkung geholt hat und er auch versucht, oskar lafontaine zu einem linksbündnis zu bewegen gibt es eine chance, dass dieses linksbündnis oder die pds über die 5%- hürde kommt. gysie werden recht gute chancen eingeräumt. somit würden die 48% der cdu nicht mehr reichen, für eine absolute mehrheit....immerhin ein klein wenig schadensbegrenzung wäre es dann.
quelle: http://morgenpost.berlin1.de/content/2005/...tel/757729.html Der Beitrag wurde von rowan bearbeitet: 03.Jun.2005 - 20:53 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 02:56 |