![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Kleines Mäuschen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.740 Userin seit: 18.10.2004 Userinnen-Nr.: 623 ![]() |
Ich habe meinem ziehmlich wild ziehenden Mischling einen sogenannten Halti gekauft aber er versucht ihn immer wieder abzustreifen was ihm auch gelingt.
Hier erst mal ein Link damit man sieht wie so ein Halti überhaupt aussieht. Hier Hat jemand so ein Halti und wie kann ich ihm das ding ein wenig schmackhaft machen? Es ist ja nur zu seinem besten, damit er nicht immer so fertig ist wenn wir mal ne Runde gehen. Über Tipps würde ich mich sehr freuen. :D |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 43 Userin seit: 07.06.2005 Userinnen-Nr.: 1.715 ![]() |
Hallo Babymaus,
mein Hund hat vor einem Jahr auch ein Halti bekommen und er hat dadurch gelernt, ohne Streß sowohl am Fahrrad als auch beim Spaziergang nun mit und ohne Leine Fuß zu gehen. Die Gewöhnung des Haltis dauert mindestens so lange wie die an das Halsband. Sicher kannst du dich noch erinnern, wie sich dein Hund als Welpe versucht hat, diesen lästigen Halsriemens zu entledigen. Wenn er es natürlich einmal erfolgreich abgestreift hat, dann wird er es immer wieder versuchen. Hat dein Hund einen langen Fang, z.B. wie ein Schäferhund? Dann dürfte er sich ein gut sitzendes Halti gar nicht abstreifen können. Ich muß ehrlich gestehen, daß sich mein Hund (Labbi, 3 J.) auch noch manchmal das Halti abstreift, es sitzt also auch nicht optimal. Dennoch verrenke ich mir bei der Gassirunde nicht mehr den Arm, Hals, Rücken, schreie meinen Hund an... und mein Hund bekommt nicht bei jedem Spaziergang ein Luftröhrentrauma. Außerdem können wir jetzt auch Radfahren. Also, an alle, die es verspaßt haben, ihrem Hund das Fuß laufen beizubringen, als er noch ein Welpe war: das Halti ist ein äußerst tierschutzgerechtes Hilfmittel, um es ihm dennoch beizubringen. Zur Gewöhnung: ich hoffe dein Hund ist verfressen. Trainiere mit ihm, das Halti so lange wie möglich zu tolerieren, z.B. wenn er Sitz- oder Platz -Übungen macht. Er bekommt immer ein Leckerli, wenn er es in Ruhe läßt. Ich würde es am Anfang nur eineige Sekunden dran lassen und die Zeit über 2 - 3 Wochen auf Minuten steigern. Und das wichtigste: mach es ihm immer beim Fressen um, was ja wahrscheinlich seine Lieblingsbeschäftigung neben dem Ziehen ist. Während der Trainingsphase (Haltigewöhnungsphase) solltest du es ihm noch nicht zum Spazierengehen anlegen. Was hältst du davon und wie klappt das? Wenn du es versuchen willst, dann schreib ich dir noch, wie dein erster Spaziergang mit dem Hund+Halti aussehen sollte. Machs gut Babymaus und viel Erfolg Ich hof du hast das Halti noch. Ciao Stèrnl |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 20:07 |