![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
dass rechtsanwälte mit immer grösser werdender vorliebe das internet durchforsten, um den missbrauch geschützer quellen aufzustöbern, mag ja angehen. wer will sein geistiges eigentum und die damit verbundene arbeit denn auch nicht geschützt sehen. ein hauch von geldschneiderei umweht die vorgehensweise dennoch, sind doch die abmahnungen schon von vornherein mit rechnungen bedacht, die den verdacht des 'abkassieren wollens' stützen. die neuesten entwicklungen sind allerdings geeignet, aus dem hauch einen sturm zu machen. der abmahn-anwalt x hat einem betreiber eines grossen internet-forums (30.000 user) nun eine abmahnung mit einem streitwert in höhe von 100.000 euro zukommen lassen, weil in dessen forumsbetrieb ein user einen nick benutzt, der die rechte eines seit 1999 geschützten markennamens verletzt. dass dieser markenname zwar geschützt ist, aber nie verwendung im geschäftsleben gefunden hat, ist dabei offenbar unerheblich. nicht nur heise-online fragt sich, wie einE betreiberIn eines forums eine kontrolle solcher namens- und markenrechtlichen konstrukte gewährleisten können soll...
zum weiterlesen: hier und da |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
allerdings :angry:
Kann ich ja froh sein, daß Umlaute nicht kompatibel sind... Wäre mein Nick auf deutsch, hätte ich wohl binnen Jahresfrist ne Klage von Peter Lustigs Anwälten am Hals... wenn sie nur arbeitslos genug sind. Ist doch so: das Problem ist , daß es zu viele Anwälte gibt :( meine armen Ex-Kolleginnen... :troest: - an deren Stelle würd ich mir auch Neues suchen... Was machen eigentlich dann Eltern, die ihr Kind z.B. "Pumuckl Josef" getauft haben? (was ja möglich ist; laut Urteil muß nur ein geschlechtsspezifizierender zweiter Vorname dabei sein... :wacko: ) Alimente an diejenigen mit den Filmrechten zahlen?! @squirrel: wie Recht du hast... Heiliger Bürokratius, bitte für uns Surfer, jetzt und in der Stunde unseres Log-Outs... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.07.2025 - 06:11 |