lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> SuSe Linux 9.2, Linux auf Laptop, kennt sich jemand aus?
Lisabeth
Beitrag 22.May.2005 - 12:33
Beitrag #1


auf Entdeckungsreise
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.151
Userin seit: 21.11.2004
Userinnen-Nr.: 800



Hallo, Ihr Lieben,

ich arbeite schon lang mit verschiedenen Versionen von SuSe Linux, eigentlich weitestgehend problemlos, seit einem halben Jahr auf einem Dell Latitude.
Seither hab ich ständig Ärger damit, im Moment bootet er zwar, aber ich kann mich nicht einloggen, weder als "ich", noch als jemand anderes, leider auch nicht als Administrator....

Systemreparatur und update über die CDs hab ich schon mehrfach probiert, er findet auch gelegentlich mal wieder einen Fehler.. Wenn ich mich als root einloggen könnte, würd ich sicher weiterkommen.

Hat irgendeine von Euch Erfahrung damit?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
kahikatea
Beitrag 14.Jun.2005 - 17:08
Beitrag #2


Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.215
Userin seit: 04.12.2004
Userinnen-Nr.: 869



QUOTE (dandelion @ 14.Jun.2005 - 12:10)

Außerdem: ich schaffe es zwar, meine Daten-Partitionen zu mounten, ABER ich kriege es nicht hin, auf Schreibzugriff umzustellen - blöd, weil ich das Knoppix zum lernen für eine Klausur brauche und gerne meine Übungen abspeichern würde...

Geht's damit...
CODE
mount -o remount,rw /dev/name_deiner_datenpartition

...nicht? Ist Deine Datenpartition eventuell mit NTFS formatiert (dann wuerde ich nach meinem Wissensstand auch vorsichtig sein, darauf unter Linux zu schreiben)?

Da ich mit Knoppix keine Erfahrung habe (es mag meine SCSI-Rechner nicht... :ph34r:), kann ich zum Rest leider nichts sagen.

Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 14.Jun.2005 - 17:10
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.08.2025 - 10:10