![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Angeregt durch den "Sperre"-Thread hier ein neues Feld zum Austoben.
Ich habe es als Umfrage erstellt, um ein paar Anregungen zu liefern. Ich habe "Über einige private Themen plaudere ich sehr offen, andere klammere ich aus." gewählt. LG W71 edit: Kommentar und Erklärungen erwünscht... Der Beitrag wurde von Willow71 bearbeitet: 24.Jun.2005 - 16:41 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.084 Userin seit: 21.10.2004 Userinnen-Nr.: 633 ![]() |
Das heisst, wenn jemandem eine gute, überzeugende Inszenierung gelingt, Du Dich gut unterhalten fühlst – wie etwa durch eine gut konstruierte Filmfigur, über deren Scherze Du lachen kannst, über deren Schicksal Du Tränen vergießt – dann ist ein Fake für Dich eine ganz normale Sache, an der nichts auszusetzen ist? Interessanter Gedanke. (Das ist ganz ehrlich gemeint)
Ich glaube, hier machst Du es Dir zu einfach. Ich möchte nicht ausgenutzt werden, weder in meinen Handlungen noch in meinen Gefühlen. Ich öffne mich, gebe etwas von mir und erwarte, fair behandelt zu werden. Und wird mir dann etwas "abgeluchst" unter Vorspiegelung falscher Tatsachen, dann bin ich nicht beleidigt, ich bin nicht neidisch – sondern sauer. Bleiben wir beim Bild der Filmfigur: Hier ist von vorherein klar, die Figur ist nicht echt. Damit sind die Fronten geklärt und ich weiss, worauf ich mich einlasse. Bei der gefakten Identität läuft es genau andersherum: hier ist es unabdingbare Voraussetzung, dass ich als Gegenüber NICHT weiss, dass ich eine Kunstfigur vor mir habe. Ich werde absichtlich in den Glauben versetzt, ich habe es mit einem authentischen Menschen zu tun. Denn nur so bekommt der/die/das Fake, was es will. Es treibt also jemand ohne mein Wissen sein Spiel mit mir. edit: Unter dem spielerischen Aspekt kann man das Ganze allerdings betrachten. Und vielleicht muss man das auch, sobald man sich im virtuellen Raum bewegt. Dazu gehört letztlich auch ein gutes Stück Distanz zu den Dingen – die vielen fremden Menschen, denen ich anonym begegne, haben einfach einen anderen Stellenwert als Begegnungen im richtigen Leben. Ich kann die eine Existenzform in die andere überführen, indem ich mich Live und in Farbe mit einer Internetbekanntschaft treffe. Aber ich darf die beiden Lebensbereiche nicht verwechseln. Siehste, hab ich doch was gelernt aus Deinem Posting ;) Der Beitrag wurde von Diana bearbeitet: 26.Jun.2005 - 14:20 |
||||
|
|||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.07.2025 - 00:48 |