![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.889 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Was esst ihr, wenn es heiß ist?
Mache mir dann meistens Mozzarella mit Tomaten, aber auf die Dauer wird das auch langweilig. Vielleicht können wir hier ein paar Rezepte sammeln. :rolleyes: Ich persönlich würde mich besonders über ein paar nicht zu exotische Rezepte freuen! (sprich: mit Zutaten, die man auch in kleinen Supermärkten bekommt!) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Köschken Fan ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 1.542 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 38 ![]() |
kalte gemüsesuppe ist auch sehr schmackhaft bei großer hitze:
Gazpacho 6 Tomaten (oder 2 Dosen) 1 Salatgurke 1 Paprika, grün 1 Paprika, rot 50g Fenchel (nicht zwingend) 80g Staudensellerie (muss nicht unbedingt) 2 Zwiebeln (eine macht es nicht ganz so scharf) Knoblauch 1-3 EL Olivenöl 2 El Rotweinessig 1/2 l Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe Pfeffer, Salz Da die Tomaten gehäutet werden müssen und das nicht jede gern macht, sind geschälte Tomaten aus der Dose vollkommen ok...die kommen ja so gut wie gleich vom Feld in die Dose... Ansonsten die Tomaten Kreuzweise einschneiden, kurz in wallendes Wasser geben. Dann die schale abziehen und auch einkernen. Die Gurke schälen und längs halbieren, sodass sie mit einem Löffel entkernt werden kann. in kleine Stücke schneiden. Paprika rot/Grün ebendfalls in kleine Stücke schneiden, hier je 1/3 zurückhalten, das kommt nach der Mixeraktion als Sichtbare Stücke für´s Auge wieder rein. Alles mit dem geputzen und grob zerkleinerten selerie und fenchel mit den zwiebeln und knoblauch, Pfeffer, Salz in den mixer geben und ausdauernd verhackstücken lassen. Die Brühe das Öl und den Essig hineingeben und noch mals umrühren. in eine Schüssel oder einen Topf umfüllen und ca.3 Stunden abgedeckt ziehen lassen (schmeckt aber auch schon sofort ;-) ) beim servieren einen Spritzer Limettensaft drüber, ein paar sonnenblumenkerne oder welche vom kürbis...joghurt oder crème léger tupfer. basilikumblätter, Petersilie, Feta, Mozzarella und was euch einfällt. -> und vorallem das Deko-Gemüse, das zurückbehalten wurde hinengeben! wenn es ein essen mit gästen ist, können kleine schälchen mit den topics nett aussehen und jede kann sich selbst aussuchen, was sie drüber streuen möchte. dazu noch ein kräftiges graubrot. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.07.2025 - 18:08 |