![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||
ohne angst kein mut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.506 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 37 ![]() |
|
||
|
|||
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 125 Userin seit: 01.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.292 ![]() |
@ hedonistin
lebte ich in einer situation wo ich noch nicht mal die ernährung meines kindes sicherstellen können würde ich vermeiden eines zu bekommen, denke ich abtreiben wg behinderung? hängt davon ab, wie schwer die behinderung sein wird, und in welchem monat. würde ich im extremfall sicher tun, es gibt beispielsweise früh erkennbare behinderungen, die so schwer sind, dass das kind nach einer kurzen sehr qualvollen zeit auf jeden fall stirbt. ich würde es davon abhängig machen, ob ich ihm ein menschenwürdiges leben voraussichtlich ermöglichen kann natürlich ist medikamenteneinnahme nicht die (alleinige) ursache von homosexualität, es ging darum, ob medikamente in der schwangerschaft einen einfluß auf die entstehung von homosexualität haben können |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.07.2025 - 00:29 |