![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
gestern abend hab ich noch ein bisschen von dem fussball-spiel deutschland - mexico gesehen. (nein, ich bin nicht im falschen unterforum gelandet ;)) da gab es guten fussball, am ende einen sieg, die deutschen jungs haben ein transparent mit einem dankeschön ausgerollt und den fans vor die nase gehalten...
jürgen klinsmann hat ein dreiviertel jahr gebraucht, um den ewig pessimistischen deutschen fussball-guckern und von-zuhause-aus-alles-besserwissenden, hoffnung für die zukunft des deutschen fussballs einzuhauchen. es ist ihm gelungen, aus einer truppe, die auf dem platz eher re-agiert als agiert hat, eine zu machen, die an sich glaubt, mit offensichtlicher begeisterung attraktiven fussball spielt und ankommt. allein die presseschau von heute morgen spricht bände: da ist von grosser moral, energieleistungen, lust auf ein wiedersehen, einem spektakel, grossem fussball... die rede. jetzt mal ein bisschen rumgesponnen: nicht nur der deutsche fussball, auch die deutsche politik re-agiert. es herrscht pessimismus. jeder weiss es von zu hause besser als die, die es eigentlich richten sollen. und mal ehrlich: aufbruchstimmung im angesicht einer möglicherweise neuen regierung??? - vielleicht fehlt es der deutschen politik an einem, der mit gnadenlosem optimismus an die sache herangeht, die schuld nicht bei anderen sucht, verkrustete strukturen aufzubrechen bereit ist, den leuten beibringt, an sich zu glauben - auch, wenn sie mal einen fehler machen, querdenkt, neue wege sucht und der aus einzelkämpfern ein team zusammenschustert, das funktioniert - auch wenn mal einer ausfällt. nein, das ist nicht der vorschlag, jürgen klinsmann zum kanzler zu machen. :rolleyes: es geht nur um den geist, der da im team transportiert wird und der auch zu den fans überspringt. lockerheit, offenheit, toleranz, selbstbewusstsein, initiative. fehler nicht bestrafen, sondern daraus lernen, es besser zu machen. und einfach mal die überhören, die in jeder suppe ein haar finden. sollen sie doch! ich gestehe: ich hab spass am derzeitigen deutschen fussball. wär doch schön, wenn man sowas von der politik auch mal behaupten könnte. nein, das ist kein vorschlag, jürgen klinsmann zum kanzler zu machen. aber lasst den mal weltmeister werden... ;) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||||
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Das ist so ja nun auch nicht richtig, wirklich nicht.
Vielleicht wird man von irgendwelchen alten Knochen in der Normandie Nazi genannt oder von verbitterten orthodoxen Israelis, das sind die einzigen Vorfälle dieser Art, die mir passiert sind. Na und, wer lässt sich schon von solchen Menschen beeinflussen? Ansonsten habe ich aufgrund meiner Staatbürgerschaft immer nur sehr gute Erfahrungen gemacht. In der Tat gibt es eine umfassende Studie wie Ausländer (Touris, Gastarbeiter usw.) in den einzelnen Länder gesehen werden und Deutsche stehe auf der Beliebtheitsskala ziemlich weit oben. Am unteren Ende waren Briten und Israelis. Die Deutschen sind die einzigen, die sich noch immer klein und schlecht machen. Aber das ist doch irgendwie auch eine Deutsche Tugend. Nicht umsonst sind Wörter wie Weltschmerz, Angst und Waldschaden sprachliche Exportschlager in alle Welt. <_< Es liegt an uns und damit an jedem einzelnen. Ausreden zählen nicht. edit: Und ja es gibt Historien, die sind mindestens eben so schlimm und grausam wie das Hitlerdeutschland. Alle wissen das, nur das kollektive Deutsche bewusstsein nicht. Ich will damit nichts schön reden. Man sollte nur die Geschichte in den Kontext setzen. und schlussendlich ist es inzwischen wirklich die Geschichte, der allermeisten deutschen, nicht die Gegenwart. Sich für Dinge zu schämen, für die man nun wirklich nichts kann ist doch völlig unsinnig und vielleicht auch nur eine Flucht. Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 01.Jul.2005 - 09:59 |
||||
|
|||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 01:40 |