![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.144 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 85 ![]() |
hallo ihr lieben,
es gibt einige im forum, die wissen, warum ich diese frage stelle: ich bin nun endlich an dem punkt mir nicht nur selbst eingestehen zu können, dass eine therapie not tut, sondern möchte es auch in angriff nehmen. trotzdem bin ich wirklich arg unsicher. welche möglichkeiten gibt es? mir wurde gesagt, psychoanalyse sei das einzig richtige? und dann aber auch, dass frau dort in den ersten situngen allein-unterhalterin ist, der therapeut nichts sagt? *schauder* wie finde ich den richtigen menschen dafür? kann eine von euch kriterin für eine gute "vorauswahl" nennen? gibt es diesbezüglich beratungsstellen? es wäre echt lieb, wenn mir wer helfen könnte.. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 5.334 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 132 ![]() |
Hallo alba,
ich bin schon etwas "therapieerfahren" und kann dir aus meiner Sicht ein paar Tipps geben. Psychoanalyse - schrecklich. Ich saß wirklich da, die Therapeutin sagte nichts und hat gewartet, bis/ob ich was sage. Es hat mir nichts, aber auch gar nichts gebracht - gerade auch, weil mir das Reden Probleme macht. Ich kenne nicht dein "Problem", weshalb du eine Therapie machen möchtest. Bei meiner Auswahl war mir sehr wichtig, daß Sympathie da ist zwischen der Therapeutin und mir (Für mich war auch klar, daß ich ausschließlich zu einer Frau will). Du kannst dir glaube ich bis zu fünf verschiedene Therapeutinnen "anschauen", ist aber evtl. von Krankenkasse zu Krankenkasse verschieden. Ich bin jetzt bei einer Traumatherapeutin gelandet. Sie arbeitet eben nicht "nur" über Reden, sondern hat viele andere Methoden, z.B. auch Körperarbeit, Wahrnehmungsübungen, Aufstellungen usw. Welche Richtung mich persönlich auch sehr anspricht ist die "Gestalttherapie". Sie arbeitet im Hier und Jetzt und hat auch verschiedene Methoden. Eine Freundin von mir macht gerade die Ausbildung, klingt alles sehr spannend und "ganzheitlich". Was für mich eine gute Therapie, eine gute Therapeutin ausmacht ist, daß ich mich wohlfühle, sicher fühle, daß sie unterschiedliche Herangehensweisen hat, daß ich in meiner Person respektiert werde (eine Therapeutin hatte offensichtlich Probleme mit meiner Homosexualität!). Sie sollte auch offen sein für Neues. Ich z.B. bin noch zusätzlich bei einer Kunsttherapeutin und bei einem tibetischen Heiler. Hm, naja, mir fallen noch viele Kriterien ein. Wo du dich informieren kannst, wer "gut" ist, weiß ich jetzt so spontan nicht. Je nach "Problem" kannst du dich an spezielle Beratungsstellen wenden, die Therapeutinnen kennen und empfehlen. Bei mir hat das jetzt super funktioniert. Ich wünsch dir viel Glück. Weitere Fragen gerne per PM :) Lieben Gruß Sophialein |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 08:53 |